Diese Datenschutzerklärung gilt für QSFPTEK-Websites und -Lösungen, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen. Sie beschreibt unseren Umgang mit personenbezogenen Daten und Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Erhebung, Nutzung, Zugriff sowie Aktualisierung und Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in Angebotsbeschreibungen, Datenschutzdatenblättern oder anderen Hinweisen vor oder zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Bestimmte QSFPTEK-Websites und -Lösungen verfügen möglicherweise über eigene Datenschutzdokumente, die den Umgang mit personenbezogenen Daten speziell für diese Websites oder Lösungen beschreiben. Soweit ein spezifischer Hinweis für eine Website oder Lösung im Widerspruch zu dieser Datenschutzerklärung steht, gilt dieser spezifische Hinweis.
Sammlung persönlicher Informationen
Was sind personenbezogene Daten?
„Personenbezogene Daten“ sind sämtliche Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anmeldeinformationen (Kontonummer, Passwort), Informationen zu Social-Media-Konten oder Zahlungskartennummern. Auch Gerätekennungen, Daten und Telemetriedaten (wie etwa IP- oder MAC-Adressen) können dazu gehören, wenn diese Daten mit dem Gerät einer bestimmten Person verknüpft sind.
Wenn wir andere Daten mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen, behandeln wir diese verknüpften Daten als personenbezogene Daten.
Persönliche Kontaktinformationen
Hierzu gehören alle Informationen, die es uns ermöglichen, Sie persönlich zu kontaktieren, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Lieferadresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. In manchen Fällen können dies auch personenbezogene Daten sein, die Sie uns über eine andere Person mitteilen (z. B. wenn Sie den Namen und die E-Mail-Adresse eines Freundes für die Aktion „Warenkorb/Produkt/gespeicherte Artikel teilen“ angeben).
Wir erfassen personenbezogene Daten im Rahmen verschiedener Aktivitäten, darunter Website-Registrierung, E-Mail-Abonnements, Community-Funktionen, Online-Käufe, Kundendienstanfragen und Kundenfeedback. Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in Ihrem Kontoprofil gespeichert.
Konto-Anmeldeinformationen
Dies bezieht sich auf alle Informationen, die Sie benötigen, um ein individuelles Konto bei uns einzurichten oder damit wir Ihnen Zugriff auf Ihr spezifisches Kontoprofil gewähren können. Beispiele hierfür sind Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Benutzername und Ihr Passwort.
Wir erfassen ausschließlich Anmeldedaten für Aktivitäten, für die ein Konto erforderlich ist, wie z. B. die allgemeine Website-Registrierung, E-Mail-Abonnements und Community-Funktionen. Ihre Anmeldedaten, insbesondere Ihr Passwort, sollten vertraulich behandelt und niemals an Dritte weitergegeben werden. Um Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort zu ändern, melden Sie sich bitte im entsprechenden Bereich unserer Website an.
Demographische Information
Hierzu gehören alle Informationen, die Ihre demografischen oder psychografischen Merkmale beschreiben. Beispiele hierfür sind Ihr geografischer Standort (z. B. Postleitzahl, Land/Region, mobiler Standort), häufig angesehene Produkte und Ihre bevorzugte Sprache.
Wir erfassen demografische Daten im Rahmen verschiedener Aktivitäten, darunter allgemeine Website-Registrierung, Kundendienstanfragen und Website-Browsing-Informationen. Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, können Sie möglicherweise bestimmte demografische Daten ändern, die in Ihrem Konto oder Ihrem Browser gespeichert sind. Informationen zu demografischen Daten, die in Ihrem Profil in einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters (z. B. Facebook, Twitter, Linkedin, Google+ usw.) gespeichert sind, finden Sie im separaten Abschnitt „Informationen aus sozialen Netzwerken“.
Technische Computerinformationen
Dazu gehören alle Informationen über das Computersystem oder andere technische Geräte, mit denen Sie auf eine unserer Websites, Anwendungen oder Online-Dienste zugreifen. Wir erfassen diese Informationen typischerweise mithilfe automatisierter Technologien wie Cookies und Tags. Beispiele für technische Computerinformationen sind die IP-Adresse Ihres Computers, Ihr Betriebssystem, Ihr Internetdienstanbieter (ISP) und Ihr Webbrowsertyp. Weitere Informationen finden Sie unter „Cookies und Inhalte von Drittanbietern“.
Informationen zur Website-Nutzung
Hierzu gehören Informationen darüber, wie Sie unsere Websites, Anwendungen und Onlinedienste nutzen und darin navigieren, einschließlich der von Ihnen angeklickten Links, der von Ihnen angezeigten Seiten oder Inhalte und deren Dauer sowie andere ähnliche Informationen und Statistiken zu Ihren Interaktionen mit unserer Website oder Anwendung (z. B. Datum und Uhrzeit des Besuchs, von welcher Site Sie kamen, häufig angesehene Produkte und Site-Aktivitäten usw.).
Diese Informationen werden mithilfe automatisierter Tracking-Technologien wie Cookies oder Yandex Metrica erfasst. Sie können auch durch Tracking-Dienste von Drittanbietern (wie Google Analytics) erfasst werden, die aggregierte Daten erfassen (z. B. die Anzahl der Besuche einer bestimmten Seite oder die Verweildauer auf einer Website). Wir können diese Programme, wie z. B. Yandex Metrica, auch verwenden, um Informationen darüber zu erfassen, wie Nutzer auf bestimmte E-Mails reagieren (z. B. wann die E-Mail geöffnet wird, wohin der Nutzer von der E-Mail aus verlinkt usw.). Weitere Informationen finden Sie unter „Cookies und Inhalte von Drittanbietern“.
Kundenfeedback
Hierzu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig über Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen, einschließlich unserer Websites und Anwendungen, mitteilen. Beispiele hierfür sind unaufgeforderte Bewertungen und Vorschläge sowie sonstige Fragen und Feedback zu unseren Produkten. Wir erfassen diese Informationen typischerweise in Form von Produktbewertungen, Fragen und Antworten, Lageranfragen, Angebotseinholungen, Fallerstellung, Einreichen technischer Lösungen, Google-Kundenbewertungen und Kundenservice per E-Mail oder Hotline.
Informationen zu sozialen Netzwerken
Dies bezieht sich auf alle Informationen, die Teil Ihres Profils in einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters (wie z. B. Facebook/Twitter) sind und die Sie dem sozialen Netzwerk des Drittanbieters gestatten, mit uns zu teilen. Beispiele hierfür sind Ihre grundlegenden Kontoinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtstag, aktuelle Stadt, Profilbild, Benutzer-ID, Freundesliste usw.) und alle weiteren Informationen oder Aktivitäten, die Sie dem sozialen Netzwerk des Drittanbieters gestatten, mit externen Anwendungsentwicklern zu teilen. Beispielsweise erhalten wir möglicherweise Ihre Profilinformationen (oder Teile davon) jedes Mal, wenn Sie eine QSFPTEK-Anwendung in einem sozialen Netzwerk wie Facebook oder Twitter herunterladen oder mit ihr interagieren oder jedes Mal, wenn Sie eine in QSFPTEK integrierte Funktion eines sozialen Netzwerks nutzen (z. B. QSFPTEK-Produkte auf Facebook posten, Neuigkeiten aus dem QSFPTEK-Blog auf Facebook teilen usw.).
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir (oder andere Anwendungsentwickler) Ihre Daten aus einem sozialen Netzwerk Dritter erhalten können, besuchen Sie bitte die Website des jeweiligen sozialen Netzwerks. Sie stimmen außerdem zu, dass Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, um Informationen zu Werbezwecken mit einem sozialen Netzwerk abzugleichen.
Zahlungsinformationen
Hierzu gehören alle Informationen, die Sie für einen Kauf verwenden, wie z. B. Ihre Kredit-/Debitkartendaten (Name des Karteninhabers, Kartennummer, Ablaufdatum usw.) und weitere Zahlungsinformationen, wenn Sie per Kredit-/Debitkarte, PayPal oder Banküberweisung bezahlen. Dazu gehören auch der Name und die Adresse des Rechnungsempfängers, die mit Ihrer Zahlungsart verknüpft sind.
Personenbezogene Daten von Kindern
Personenbezogene Daten werden von QSFPTEK nicht ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erhoben, sofern sie unter 18 Jahre alt sind. Personen unter 18 Jahren dürfen personenbezogene Daten nur mit Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten bereitstellen.
Mobile Informationen
Wenn Sie über ein mobiles Gerät wie etwa ein Smartphone auf unsere Website oder Anwendung zugreifen, können die erfassten Informationen auch die eindeutige Geräte-ID, Marke, Typ, Betreibergesellschaft und Betriebssystem Ihres Telefons umfassen.
Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Unsere Website ist in erster Linie darauf ausgerichtet, hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Die Erhebung personenbezogener Daten unserer Nutzer ist nicht unser Hauptziel. Zwar erfassen wir bei der Interaktion mit unseren Nutzern personenbezogene Daten, dies geschieht jedoch mit der Absicht, das Nutzererlebnis zu verbessern und nicht primär zur Erhebung personenbezogener Daten.
Verwendung persönlicher Daten
Wir verwenden personenbezogene Daten, um die Interessen und Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen, Kauftransaktionen abzuschließen, Bestellungen auszuführen und die Qualität unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise verwenden:
Kontoverwaltung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihrer Konten bei uns verwenden, einschließlich der Verwaltung von Kundenzufriedenheits- oder Produktoptimierungsprogrammen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind. Dies beinhaltet in der Regel die Verwendung personenbezogener Daten, die ursprünglich zur Einrichtung Ihres Kontos erhoben wurden (z. B. persönliche Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Lieferadresse, Kontoanmeldeinformationen, demografische Informationen usw.) oder Ihrer Kaufhistorie.
Customer Service
Wir können Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, um Ihnen Kundenservice bereitzustellen, darunter Antworten auf Ihre Anfragen, Lageranfragen, Angebotsblätter, Anfragen zu technischen Lösungen usw. Wenn Sie unseren Offline-Service in Anspruch genommen haben (z. B. indem Sie eine Bestellung aufgegeben oder ein Angebot angefordert haben, indem Sie sich an unseren Account Manager gewandt haben, anstatt dies direkt online zu tun), können wir die Servicedaten (den Inhalt der Offline-Bestellung oder des Angebots) in Ihrem Account-Center anzeigen, um Ihnen eine bessere Kontoverwaltung zu ermöglichen. Dies erfordert typischerweise die Erhebung und Verwendung bestimmter persönlicher Kontaktinformationen (wie Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) und Informationen bezüglich des Grundes Ihrer Anfrage (z. B. Bestellstatus, technisches Problem, Produktfrage/-beschwerde usw.). Der Kundenservice kann über verschiedene Kommunikationsformen bereitgestellt werden, darunter E-Mail-Korrespondenz, Callcenter-Support und Online-Live-Chat.
Produktverbesserung und -anpassung
Wir können Ihre Daten erheben und verwenden, um unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern, sie auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und neue Produktideen zu entwickeln. Dies umfasst hauptsächlich die Erhebung und Verwendung demografischer Daten und Kundenfeedback.
Produkt- und Serviceverbesserung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, um Sie zu einer aktiveren Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (einschließlich unserer Websites und Anwendungen) zu ermutigen, wodurch wir das Markenengagement insgesamt steigern und unsere Produkte/Dienstleistungen verbessern. Dies umfasst hauptsächlich die Erhebung, Nutzung und Veröffentlichung von nutzergenerierten Inhalten (z. B. Produkt-/Bestellbewertungen).
Wir senden Ihnen eine E-Mail und laden Sie ein, eine Bewertung unserer Produkte und Dienstleistungen im Rahmen dieser Transaktion zu verfassen. Wenn Sie am Google-Kundenbewertungsprogramm teilnehmen, erhalten Sie ebenfalls eine entsprechende E-Mail von Google.
Soziale Netzwerke von Drittanbietern
Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenn Sie Social-Network-Funktionen von Drittanbietern wie „Bei Facebook posten“ oder „Bei Twitter twittern“ nutzen. Diese Funktionen können in unsere Websites oder Anwendungen integriert sein, damit Sie QSFPTEK-Produkte/Neuigkeiten mit Ihren Freunden teilen können oder für andere angegebene Zwecke. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, können wir möglicherweise bestimmte Informationen über Sie aus Ihrem Social-Network-Profil abrufen (siehe „Informationen zu sozialen Netzwerken“). Weitere Informationen zur Funktionsweise dieser Funktionen und den von uns über Sie erhobenen Profildaten finden Sie auf der Website des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Website-Verbesserung und -Personalisierung
Wir können Ihre Daten erfassen und verwenden, um Ihr Erlebnis auf unseren Websites und Anwendungen zu verbessern und zu personalisieren. Dies geschieht typischerweise durch automatisierte Tracking-Technologien, die bestimmte Kontoanmeldeinformationen, technische Daten, Informationen zur vorherigen Website-Nutzung und/oder Ihre IP-Adresse erfassen und speichern. Beispielsweise können wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort speichern, damit Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website schnell anmelden können. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihnen auch spezifische QSFPTEK-Inhalte anzeigen, die auf Ihr Land/Ihre Region abgestimmt sind.
Funktionen zum Teilen auf der Website (z. B. Einkaufswagen/Produkt/gespeicherte Artikel mit einem Freund teilen)
Wir können Ihre personenbezogenen Daten anfordern und verwenden, damit Sie Website-Sharing-Funktionen wie die „Mit Freunden teilen“-Funktion nutzen können. Mithilfe dieser Funktionen können Sie bestimmte Produktinformationen, gespeicherte Artikel/Warenkörbe oder Ihren Einkaufswagen ganz einfach mit Ihren Kollegen oder Freunden teilen. Für diese Funktionen können auch die personenbezogenen Daten Ihrer Freunde (wie Namen und E-Mail-Adressen) erfasst und verwendet werden, damit die ausgewählte einmalige Nachricht oder der ausgewählte Inhalt an die richtigen Empfänger übermittelt werden kann. In den meisten Fällen speichern wir die bereitgestellten Informationen nicht. In einigen Fällen (z. B. im Rahmen eines „Weiterleiten zum Teilen“-Programms) speichern wir die Informationen, um die Weiterleitungsdaten zu verfolgen und zu analysieren. Weitere Informationen zu anderen Sharing-Funktionen, die von sozialen Netzwerken Dritter bereitgestellt werden (wie die „Teilen“-Funktion von Facebook und die „Tweet“-Funktion von Twitter), finden Sie auf der Website des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Auftragsabwicklung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und auszuliefern sowie um Sie über den Status Ihrer Bestellungen zu informieren. Dies kann die Erhebung und Verwendung bestimmter persönlicher Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Kontoanmeldeinformationen und/oder anderer Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf (z. B. bestellte Produkte) beinhalten.
Da Zahlungen, Versand und Lieferung durch Dritte (Bank, Online-Zahlungsdienstleister oder Logistikunternehmen) abgewickelt werden, geben wir Ihre personenbezogenen Daten zur Auftragsabwicklung an diese weiter. Sie erhalten daher möglicherweise auch Mitteilungen von diesem Dritten (per E-Mail, SMS oder auf anderen Kommunikationswegen) zur Zahlungsabwicklung oder Lieferung.
Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, um Ihnen Marketing-E-Mails zu senden, die Sie über unsere Aktivitäten informieren und Ihnen helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu finden. Wir garantieren, dass wir personenbezogene Daten oder Bilder von Nutzern nicht ohne deren Zustimmung für Werbe- oder Marketingaktivitäten verwenden. Wir respektieren die Privatsphäre unserer Nutzer und stellen sicher, dass jede Verwendung von Informationen ausdrücklich vom Nutzer autorisiert ist.
Andere allgemeine Zwecke (z. B. Website-Sicherheit, interne Forschung)
Wir können Ihre Daten auch für andere allgemeine Geschäftszwecke erheben und verwenden, beispielsweise zur Aufrechterhaltung des täglichen Betriebs und der Sicherheit unserer Websites und Anwendungen sowie zur Durchführung interner Aufzeichnungen und demografischer Studien. Diese Aktivitäten erfordern hauptsächlich die Erhebung und Verwendung bestimmter demografischer Informationen, technischer Computerinformationen, Informationen zur Website-Nutzung und Kundenfeedback.
Offenlegung persönlicher Informationen an Dritte
Wir können personenbezogene Daten im guten Glauben verwenden oder offenlegen, dass wir gesetzlich dazu befugt sind oder dass dies zu Ihrem Schutz, zur Einhaltung rechtlicher Verfahren oder Behörden, zur Reaktion auf etwaige Ansprüche oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der persönlichen Sicherheit von QSFPTEK Wholesale, unserer Mitglieder, unserer Mitarbeiter oder der Öffentlichkeit erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben an:
* Unsere verbundenen Unternehmen (z. B. unser Hauptsitz, die Niederlassung in Hongkong usw.)
* Unsere Dienstleister, darunter IT-Dienstleister, Lieferunternehmen, Live-Chat-Dienstleister, ausgelagerte Callcenter und Fulfillment-Auftragnehmer von Drittanbietern;
* Unsere professionellen Berater, einschließlich unserer Buchhalter, Wirtschaftsprüfer und Anwälte für bestimmte Zwecke;
* Zahlungssystembetreiber und Finanzinstitute;
* Regierungsbehörden, falls erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben;
* Youtube-Video-Plugins;
* Die unten aufgeführten Website-Analysedienstanbieter und Social-Media-Networking-Service-Plugins:
Google Tag Manager
Google (Universal) Analytics
Google AdWords
Google-Kundenbewertung
Auswahl und Kontrolle
Wir bieten Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und zahlreiche Möglichkeiten, uns Ihre Entscheidung mitzuteilen. Sie haben die Kontrolle über Ihre von QSFPTEK erhobenen personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem jederzeit das Recht, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen.
Sie haben das Recht, die Anzeige Ihrer Offline-Servicedaten in Ihrem Kontocenter auf der QSFPTEK-Website abzulehnen, indem Sie uns per E-Mail oder Live-Chat kontaktieren.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten und standardisierten Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, das Recht, Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Um die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, können wir Daten von Ihnen anfordern, die es uns ermöglichen, Ihre Identität und Ihr Recht auf Zugriff auf diese Informationen zu bestätigen sowie die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu suchen und Ihnen bereitzustellen.
Sie haben das Recht, Marketing-E-Mails abzubestellen. Dies können Sie über „Mein Konto“ oder durch Klicken auf „Abmelden“ am Ende jeder Marketing-E-Mail tun. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von Marketing-E-Mails nicht dazu führt, dass Sie keine Service-Kommunikation mehr erhalten, z. B. über Bestellstatus-Updates oder Antworten auf Ihre Anfragen usw. Sie können Ihre Daten auch über das QSFPTEK-Datenschutz-Dashboard abrufen und löschen.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser festhalten.
Im Allgemeinen gibt es zwei verschiedene Arten von Cookies:
* Die sogenannten Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen;
* Temporäre/permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden.
Diese Informationen werden nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren. Sie helfen uns lediglich, Ihre Interessen zu erkennen und zu speichern, um Inhalte anzupassen und Ihr Online-Einkaufserlebnis zu personalisieren. So ermöglichen Ihnen diese Cookies beispielsweise nach der ersten Einrichtung und Anmeldung, unsere Website erneut zu besuchen, ohne sich jedes Mal erneut anmelden zu müssen.
Mithilfe dieser Technologie können wir Ihre Interessen erkennen, Ihnen spezifische Produkte/Dienstleistungen präsentieren und unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gestalten. Die Inhalte basieren auf Informationen, die wir durch die Nutzung von Clickstream-Analysen erhalten (z. B. basierend auf der Tatsache, dass in den letzten Tagen nur Glasfaserkabel aufgerufen wurden). Unser Ziel ist es, Ihnen den Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Annahme von Cookies ist für den Zugriff auf QSFPTEK nicht erforderlich. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Nichtannahme von Cookies zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen kann. Sie können Ihren Browser jederzeit so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden.
Schützen Sie Ihre persönlichen Daten
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist QSFPTEK sehr wichtig. Wir verwenden physische, elektronische und administrative Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen.
Darüber hinaus verwendet QSFPTEK Standardsicherheitsprotokolle und -mechanismen für den Austausch sensibler Daten wie Kreditkartendaten. Wenn Sie sensible personenbezogene Daten wie Ihre Kreditkartennummer auf unserer Website eingeben, verschlüsseln wir diese mithilfe der Secure Socket Layer (SSL)-Technologie.
Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten von einer unbefugten Person erlangt werden oder ein begründeter Verdacht besteht und geltendes Recht eine Benachrichtigung erfordert, wird QSFPTEK Sie per E-Mail oder Post benachrichtigen. QSFPTEK wird Sie umgehend benachrichtigen, soweit dies den Strafverfolgungsbehörden und/oder QSFPTEK möglich ist, um das Ausmaß des Verstoßes zu ermitteln, die Integrität des Datensystems zu untersuchen und wiederherzustellen.
Aufbewahrung und Löschung
QSFPTEK speichert Ihre personenbezogenen Daten, solange Ihr Konto aktiv ist, wie es zur Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen an Sie erforderlich ist, wie es für die in dieser Richtlinie oder zum Zeitpunkt der Erfassung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. zur Berücksichtigung von Opt-outs), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist oder soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Am Ende der Aufbewahrungsfrist wird QSFPTEK die unter den gegebenen Umständen angemessenen Schritte unternehmen, um die Informationen zu vernichten oder sicherzustellen, dass die Informationen nicht mehr identifiziert werden können.
Gesetz zum Schutz der Verbrauchergesetze in Kalifornien
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, können Sie bestimmte Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Wir werden jeder dieser Anfragen im gesetzlich erforderlichen Umfang nachkommen.
Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
Gemäß dem California Consumer Privacy Act haben Sie das Recht, die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben haben. Dies kann Folgendes umfassen:
* Die Kategorien und spezifischen Teile der persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben
* Die Kategorien von Quellen, aus denen wir die personenbezogenen Daten erhoben haben
* Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck, für den wir die personenbezogenen Daten erhoben haben
* Die Kategorien von Dritten, mit denen wir die personenbezogenen Daten geteilt haben
* Die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir zu Geschäftszwecken offengelegt haben, und die Kategorien von Dritten, denen wir diese Daten zu Geschäftszwecken offengelegt haben
Recht auf Löschung personenbezogener Daten
Gemäß dem California Consumer Privacy Act haben Sie das Recht, die Löschung bestimmter personenbezogener Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, werden wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie dauerhaft unwiederbringlich machen.
Kein Verkauf personenbezogener Daten
QSFPTEK verkauft unter keinen Umständen personenbezogene Daten von Verbrauchern.
Keine Diskriminierung
QSFPTEK diskriminiert keinen Verbraucher, wenn dieser seine Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act wahrnimmt.
Wenn Sie eine dieser Aktionen ausführen möchten, wenden Sie sich bitte an das QSFPTEK-Kundendienstteam oder Ihren Kundenbetreuer, um Hilfe zu erhalten.
Änderungen an dieser Erklärung
QSFPTEK überprüft diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um ihre fortlaufende Angemessenheit sicherzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Seite nach Bedarf zu ändern.
Gemäß Ihren gesetzlichen Rechten erklären Sie sich mit den aktuellen Bedingungen der Richtlinie einverstanden, die auf dieser Seite von Zeit zu Zeit aktualisiert wird. Änderungen dieser Richtlinie werden auf dieser Seite und auf anderen relevanten Seiten veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Plattform und Dienste nach Änderungen dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den überarbeiteten Bedingungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben oder aus irgendeinem Grund Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie Folgendes tun:
Senden Sie eine E-Mail an [email protected], rufen Sie uns unter + an oder schreiben Sie uns an die folgende Adresse:
13060 Temple Ave, STE C (660-667), City of Industry, CA 91746, Vereinigte Staaten.
Tel.: (858) 583 6532
E-Mails und Briefe sollten im Betreff deutlich darauf hinweisen, dass es sich um eine Datenschutzanfrage, einen Antrag oder eine Beschwerde handelt, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Wir bemühen uns, alle Anfragen, Anträge oder Beschwerden umgehend und fair zu bearbeiten.