Willkommen bei QSFPTEK Global     Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar     Globales Lager

Suche

Warenkorb

0
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar
Währung: USD
Wählen deine Sprache
Zurück
  • USD - US-Dollar
  • EUR - Euro

Stapeln

Autorin Yana

Datum 08/12/2024

Dieser Artikel behandelt das Konzept des Netzwerk-Stackings, einschließlich Definition, Vorteilen, Konfigurationsprozess und Einschränkungen. Erfahren Sie, wie Stacking die Netzwerkredundanz und die Verwaltungseffizienz verbessert.

Was ist Stack?

  

Beim Stacking werden mehrere Switches, die die Stacking-Funktion unterstützen, über DAC-Kabel oder spezielle Stacking-Kabel verbunden. Im Netzwerktopologiediagramm werden diese Switches zu einem einzigen Switch virtualisiert.

   

Normalerweise unterstützen nur Switches desselben Herstellers oder sogar desselben Modells Stacking. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, handelt es sich dabei um eine gängige Stacking-Lösung. Verbinden Sie die Stacking-Ports zwischen den einzelnen Switches. Nicht alle Ports können für Stacking verwendet werden. Informationen zu spezifischen Konfigurationen finden Sie in den Konfigurationsanweisungen des Herstellers.

 

Warum brauchen wir Stack?

   

Das Stacking-System ermöglicht die Bildung einer redundanten Sicherung durch mehrere Switches, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Fällt einer von Switch A oder Switch B aus, kann der andere das ausgefallene Gerät übernehmen, um die normale Netzwerkkonnektivität sicherzustellen. Nach LACP zwischen den Geräten kann eine redundante Verbindungssicherung erreicht werden.

        stack

Logischerweise werden diese mehreren Geräte zum selben Gerät, und die Anzahl der Schnittstellen entspricht der Summe der Schnittstellenanzahl der ursprünglichen Geräte. Dies verbessert die Portdichte und die Netzwerkbandbreite. Gleichzeitig müssen Sie nach dem Stapeln nur noch ein Gerät verwalten, um die Gesamtkonfiguration durchzuführen, was die Betriebskosten reduziert.

  

Wie stapeln?

   

Gestapelte Switches haben im Allgemeinen drei Rollen: Master-Switch, Backup-Switch und Slave-Switch. Der Master-Switch ist für die Verwaltung des gesamten Stack-Systems verantwortlich, und es gibt nur einen davon. Der Backup-Switch übernimmt die Funktion, wenn der Master-Switch ausfällt. Die Slave-Switches sind alle anderen Switches, die zur Dienstweiterleitung verwendet werden.

    

Nehmen wir Cisco-Switches als Beispiel: Zwei Geräte sind gestapelt und wir konfigurieren die Prioritäten der beiden Switches.

    

  

  Konfigurieren von Stack-Ports:

 

Der Stack ist vollständig. Verwenden Sie den Befehl, um den Switch-Status zu überprüfen.

    

Nachteile des Stapels

   

Beim Stapeln gibt es einige Einschränkungen. Es können nur Geräte desselben Herstellers und Modells gestapelt werden. Manche Geräte benötigen sogar dieselbe Systemversion. Nach Abschluss des Stapels kann die Systemversion nur einzeln aktualisiert werden. Zudem müssen die Geräte vor dem Upgrade entstapelt werden, was zu Dienstunterbrechungen führen kann.

Teilen

Schlüsselwörter

Anfrage