Willkommen bei QSFPTEK Global     Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar     Globales Lager

Suche

Warenkorb

0
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar
Währung: USD
Wählen deine Sprache
Zurück
  • USD - US-Dollar
  • EUR - Euro

Ethernet-Splitter vs. Switch vs. Modem vs. Bridge

Autorin Moore

Datum 05/23/2023

Dieser Beitrag enthält wichtige Informationen zu Netzwerk-Switches, Modems, Splittern und Bridges. Sie erfahren mehr über die Definitionen von Gigabit-Switches, ihre Funktionsweise und die Unterschiede zwischen dem besten Ethernet-Switch, Modem, Splitter und Bridge.

In Ihrer Installation finden sich verschiedene Netzwerkgeräte wie Switches, Modems, Splitter, Bridges und möglicherweise mehr. Sie kennen einige davon vielleicht und sind sich unsicher, welchen Ethernet- oder Gigabit-Switch Sie wählen sollten. Kennen Sie die Unterschiede? Dieser Artikel erklärt, was diese Geräte sind und wie sie sich voneinander unterscheiden. 

 

Was sind Switches, Modems, Splitter und Bridges?

 

Netzwerkschalter

 

Ein Netzwerk-Switch ist ein unverzichtbares Hardwaregerät in Netzwerken und ermöglicht eine effiziente Kommunikation zwischen vernetzten Geräten. Seine Hauptfunktion besteht darin, Datenpakete zu empfangen und sie intelligent an ihre vorgesehenen Ziele weiterzuleiten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten nur an die vorgesehenen Computer oder Geräte gesendet werden. Dies optimiert die Netzwerkeffizienz und reduziert unnötigen Datenverkehr. Weitere Informationen zu Netzwerk-Switches, einschließlich umfassender Anleitungen und Auswahlhilfen, finden Sie unter Was ist ein Netzwerk-Switch und wie funktioniert er? Hier finden Sie ausführliche Informationen und Ressourcen zu dieser wichtigen Netzwerkkomponente.

 

network-swtich

 

Modem

 

Das Modem, oft auch „Modulator, Demodulator“ genannt, ist ein kompaktes Netzwerkgerät, das Ihre Netzwerkausrüstung in die Lage versetzt, Signale über eine Telefonleitung oder ein Kabel, die von außerhalb Ihres Wohnsitzes stammen, effektiv zu senden und zu empfangen.

 

Die Hauptfunktion eines Modems besteht darin, eine Verbindung zu Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) herzustellen und so den Internetzugang zu ermöglichen. Es ermöglicht zwar die Verbindung eines kabelgebundenen Geräts, doch wenn Sie mehrere Geräte besitzen und eine drahtlose Verbindung wünschen, benötigen Sie zusätzlich zum Modem einen Router, um die WLAN-Funktion zu nutzen. Wenn Sie sich bei Ihrem Internetdienstanbieter anmelden, erhalten Sie in der Regel ein Modem, das mit Ihrem jeweiligen Internetdienst kompatibel ist. Wenn Sie sich für den Kauf eines eigenen Modems entscheiden, achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Internetdienstanbieter die von Ihnen ausgewählten Modelle empfiehlt oder freigibt.

 

modem

 

Ethernet-Splitter

 

Der Splitter, ein kompaktes und praktisches Gerät, ist mit drei Ethernet-Ports ausgestattet – zwei auf der einen und einer auf der anderen Seite. Er ist speziell für die nahtlose Konformität mit dem älteren 100BASE-T-Standard konzipiert. Dank dieses intelligenten Designs kann jedes Ethernet-Splitterpaar problemlos zwei Kabel aufnehmen. Durch die Nutzung der Funktionen eines Netzwerksplitters lässt sich eine einzelne Internetverbindung effektiv aufteilen und so die Erstellung zusätzlicher Verbindungen erleichtern. Diese praktische Funktion ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines einzelnen Ethernet-Signals zwischen zwei Geräten und reduziert so den Bedarf an mehreren Cat5-Kabeln für die Verbindung zweier Netzwerke erheblich.

 

Netzwerkbrücke

 

Eine Bridge, allgemein als Netzwerkbrücke oder Ethernet-Bridge bezeichnet, dient als zentraler Netzwerkknoten für die Konnektivität zwischen zwei Netzwerken mit unterschiedlichen Protokollen. Ihr Hauptzweck besteht darin, eine Verbindung zwischen einem lokalen Netzwerk (LAN) und einem anderen LAN mit demselben Protokoll herzustellen. Als Ein- und Ausgangspunkt für ein Netzwerk spielt eine Bridge eine wichtige Rolle bei der Aufteilung von Netzwerken in überschaubare Segmente und ermöglicht so eine effiziente Kommunikation.

 

Der Unterschied zwischen Switch, Modem, Splitter und Bridge

 

Switch vs. Modem

 

Ein Netzwerk-Switch und ein Modem sind unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Funktionen in Computernetzwerken. Ein wechseln Verbindet mehrere Geräte innerhalb eines lokalen Netzwerks und ermöglicht so eine effiziente und gleichzeitige Datenübertragung auf der Sicherungsschicht. Ein Modem stellt eine Verbindung zwischen einem Computer oder lokalen Netzwerk und dem Netzwerk eines Internetdienstanbieters (ISP) her, indem es digitale Signale für die Übertragung moduliert und empfangene analoge Signale wieder digitalisiert. Während Switches die Kommunikation innerhalb eines Netzwerks ermöglichen, ermöglichen Modems den Internetzugang, indem sie das lokale Netzwerk oder den Computer über das ISP-Netzwerk mit dem Internet verbinden. Diese Geräte verfügen typischerweise über Anschlüsse, Stromeingänge und Status-LEDs. Sie sind oft über einen Router miteinander verbunden, der das Modem mit dem ISP und den Switch mit dem lokalen Netzwerk verbindet. 

 

Switches werden häufig in weitläufigen Netzwerken wie Unternehmen, Campus-Netzwerken und Rechenzentren eingesetzt, während Modems in erster Linie der Internetanbindung in Heimnetzwerken dienen. Es gibt erhebliche Unterschiede in den Konfigurationsmöglichkeiten.

 

Switch vs. Bridge

 

Eine Bridge ist ein Netzwerkgerät, das zwei Netzwerksegmente verbindet, ähnlich wie Data Link Switches. Sowohl Bridges als auch Switches verbessern die Netzwerkleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Auch Router und Computer können als Bridges fungieren. Während Switches typischerweise über zahlreiche Ports verfügen, sind Bridges meist mit zwei oder vier Ports ausgestattet, was ihre Konnektivität einschränkt. Im Gegensatz dazu können Switches über viele Ports verfügen, was eine größere Netzwerkerweiterung und die Verbindung mehrerer Netzwerke ermöglicht. Darüber hinaus bieten Switches erweiterte Funktionen wie VLAN-Unterstützung und QoS-Funktionen. 

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bridges einfachere Geräte sind, die zum Verbinden einiger Segmente verwendet werden, während Switches hinsichtlich Funktion, Portkapazität und Netzwerkerweiterung besser sind.

 und kann größere Netzwerkbereitstellungen mit mehreren Segmenten verarbeiten.

 

Switch vs. Ethernet-Splitter

 

Ein Switch ist ein intelligentes Gerät, das Datenpakete verarbeitet und weiterleitet und so die gleichzeitige Kommunikation zwischen mehreren Geräten innerhalb eines Netzwerks ermöglicht. Er bietet erweiterte Funktionen wie VLAN-Unterstützung und Portverwaltung. Ein Ethernet-Splitter, auch Hub genannt, ist ein passives Gerät, das eine Ethernet-Verbindung in mehrere separate Verbindungen aufteilt. Ihm fehlen die Verarbeitungskapazitäten und erweiterten Funktionen eines Switches. Switches verfügen typischerweise über mehrere Ports und stellen jedem Gerät eine dedizierte Bandbreite zur Verfügung. Ethernet-Splitter hingegen verfügen über eine begrenzte Anzahl von Ports und teilen die verfügbare Bandbreite unter den angeschlossenen Geräten auf. Daher können Ethernet-Splitter zu Leistungseinbußen und potenziellen Kollisionen bei gleichzeitiger Datenübertragung führen. 

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Switches Ethernet-Splittern in puncto Leistung, Effizienz und erweiterte Funktionalität überlegen sind. Während Switches einzeln oder in Gruppen eingesetzt werden können, erfordern Ethernet-Splitter eine Paarung und benötigen keine Stromversorgung. Ethernet-Splitter sind eine einfachere Lösung und eignen sich besser für einfache Netzwerkkonfigurationen.

 

Fazit

 

Um das richtige Netzwerkgerät zwischen Ethernet-Splitter, Switch, Modem oder Bridge auszuwählen, müssen wir die Unterschiede und die spezifischen Anwendungsfälle verstehen. Dieses Verständnis ermöglicht Ihnen eine fundierte Entscheidung und vermeidet zusätzliche Kosten. QSFPTEK bietet die besten Ethernet-Switches und unterstützt Sie bei der Auswahl des am besten geeigneten Ethernet-Gerät. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected] und unsere engagierten Ingenieure bieten Ihnen rund um die Uhr professionelle Unterstützung.

Teilen

Schlüsselwörter

Anfrage