Willkommen bei QSFPTEK Global     Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar     Globales Lager

Suche

Warenkorb

0
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar
Währung: EUR
Wählen deine Sprache
Zurück
  • USD - US-Dollar
  • EUR - Euro

Alles, was Sie über den optischen Modul-Transceiver Cisco SFP-10G-ZR wissen müssen

Autorin Moore

Datum 11/22/2024

Dieser Artikel beschreibt das Cisco SFP-10G-ZR und das 10GBASE-ZR, ein optisches 10G-SFP+-Modulmodell. Erfahren Sie mehr über das 10GBASE-ZR 10G-SFP+-Modulmodell.

Was ist ein Cisco SFP-10G-ZR-Transceiver?

 

Hauptmerkmale des Cisco SFP-10G-ZR

 

Der Cisco SFP-10G-ZR ist ein kompakter, steckbarer optischer Transceiver, der eine Vielzahl von Hochgeschwindigkeits-Netzwerkfunktionen unterstützt. Das SFP+ 10G ZR-Modul sendet mit einer Wellenlänge von 1550 nm, ideal für Singlemode-Glasfasern, und minimiert Signalverluste über große Entfernungen. Standard-Singlemode-Glasfasern (SMF) ermöglichen Übertragungsdistanzen von 80 km und mehr und ermöglichen so Remote-Netzwerkverbindungen. Dieses Transceiver-Modul unterstützt Datenraten von bis zu 10 Gbit/s gemäß IEEE 802.3ae-Standard für 10G-Ethernet. Es verfügt über eine LC-Duplex-Schnittstelle für den effizienten Anschluss an Glasfaserkabel. Das kompakte SFP-Modul unterstützt zudem Hot-Swap-fähig eine Vielzahl von Netzwerkgeräten.

 

Diese Funktionen ermöglichen dem SFP-10G-ZR-Modul eine schnelle und sichere Datenübertragung in einer Vielzahl von Netzwerkumgebungen.

 

Einzigartige Vorteile des SFP-10G-ZR

 

Das Cisco SFP-10G-ZR bietet deutliche Unterschiede zu anderen 10G-Transceivermodulen, insbesondere über große Entfernungen. Während beispielsweise die meisten Standard-10G-Module, wie das SFP-10G-SR, typischerweise Übertragungen bis zu 300 Metern unterstützen, ermöglicht das 10GBASE-ZR Fernverbindungen von bis zu 80 Kilometern über Singlemode-Glasfaser. Diese Funktion macht es ideal für die Anbindung von Rechenzentren oder Metronetzen.

 

Erfahren Sie mehr über SFP+ 10G Modul für

 

Darüber hinaus nutzt das Modul die Wellenlänge 1550 nm, eine längere Wellenlänge, die sich für die Fernübertragung eignet. In Kombination mit dem SFP-Architekturdesign ermöglicht es die schnelle Bereitstellung und Erweiterung bestehender Netzwerke und ist gleichzeitig kostengünstiger. Dies macht das SFP-10G-ZR zur idealen Wahl für Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverbindungen über große Entfernungen.

 

10G optical module

Typische Anwendungsszenarien für SFP-10G-ZR

 

Der Cisco SFP-10G-ZR wird in verschiedenen Szenarien verwendet, die eine Hochgeschwindigkeitsverbindung über große Entfernungen erfordern, wie zum Beispiel:

 

Rechenzentren: Stellen eine Fernverbindung zwischen dem Server und dem Speichersystem bereit und verbessern die Effizienz und Gesamtleistung des Datenaustauschs.

 

Metropolitan Area Network (MAN): Verbindet mehrere Einheiten innerhalb oder außerhalb des Unternehmens.

 

Wide Area Network (WAN): Verbindet entfernte Zweigstellen mit dem zentralen Rechenzentrum, um eine stabile Signalqualität über große Entfernungen sicherzustellen.

 

Telekommunikationsnetzwerk: Unterstützt Netzbetreiber bei der Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsinternet und Kommunikationsdiensten über größere Entfernungen, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.

Die Kompatibilität dieses Moduls ermöglicht eine stabile Datenübertragung und Leistung in einer Vielzahl von Netzwerkumgebungen.

 

Wie stelle ich die Kompatibilität mit meinem Netzwerk sicher?

 

Singlemode-Fasern und 1550-nm-Wellenlängen verstehen

 

Singlemode-Fasern (SMF) sind für die Fernkommunikation konzipiert und reduzieren Signalverluste durch Vermeidung von Übersprechen während der Signalübertragung. Der Kerndurchmesser beträgt typischerweise 8–10 Mikrometer und unterstützt nur eine einzige Lichtmode. Die Wellenlänge von 1550 nm ist aufgrund ihrer geringen Dämpfung die Standardwahl für SMFs. Bei Singlemode-Fasern liegt diese Wellenlänge im „Low-Loss-Fenster“ und ermöglicht eine effiziente Datenübertragung über Entfernungen von mehr als 80 km ohne Signalverstärkung.

 

Aufgrund dieser Eigenschaften werden Singlemode-Fasern und die Wellenlänge von 1550 nm häufig in Telekommunikations- und Hochgeschwindigkeitsdatennetzen eingesetzt, um eine hervorragende Konnektivität und Datenübertragungsgeschwindigkeit zu gewährleisten.

 

Unterstützte Geräte

 

Die 10G-SFP-Module können mit einer Vielzahl von Geräten gekoppelt werden, die 10G-Ethernet-Konnektivität über Singlemode-Glasfaser mit einer Wellenlänge von 1550 nm unterstützen, darunter:

 

Cisco Router und Switches: Die meisten Cisco-Geräte unterstützen die Cisco 10GBASE-ZR-Modul zur nahtlosen Integration in bestehende Netzwerke.

Geräte von Juniper Networks: Einige Switches von Juniper, beispielsweise die EX-Serie, sind mit diesem Modul kompatibel und bieten eine hohe Konnektivität.

Arista Networks Switches: SFP-10G-ZR-fähige Arista-Geräte ermöglichen große Datenübertragungen zur Verbesserung der Netzwerkeffizienz.

 

Cisco SFP-10G-ZR

Vor der Verwendung des Moduls sollten Sie die Kompatibilität des Gerätemodells und der Firmware-Version überprüfen, um unnötige Probleme zu vermeiden.

 

Häufige Kompatibilitätsprobleme und Lösungen

 

Bei der Verwendung des SFP-10G-ZR-Moduls können die folgenden Probleme auftreten:

 

Firmware-Nichtübereinstimmung: Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät die neueste Firmware-Version ausgeführt wird, um Probleme mit der Nichterkennung des Moduls zu vermeiden.

Kompatibilität mit Drittanbietern: Einige Geräte unterstützen keine nicht originalen Module. Überprüfen Sie daher vor der Verwendung die Gerätespezifikationen oder wenden Sie sich zur Bestätigung an den technischen Support.

Umwelteinflüsse: Äußere Bedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit können die Leistung des Moduls beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass die Installationsumgebung den Anforderungen des Datenblatts entspricht.

 

Durch eine gründliche Geräteinspektion und Installationsvorbereitung im Voraus können Sie das Ausfallrisiko wirksam verringern und den Modulbetrieb reibungsloser gestalten.

 

SFP-10G-ZR Installation und Konfiguration

 

Installationsverfahren

 

Bereiten Sie die Werkzeuge vor: Stellen Sie sicher, dass Sie das SFP-10G-ZR-Modul, ein Staubtuch und andere Installationsutensilien zur Hand haben, und tragen Sie bei Bedarf Handschuhe, um eine Verunreinigung der optischen Schnittstelle zu vermeiden.

 

Geräte trennen: Schalten Sie die Netzwerkgeräte vor der Installation unbedingt aus, um Schäden am Modul oder Gerät zu vermeiden.

 

Suchen Sie den Port: Suchen Sie den SFP-Port am Gerät (normalerweise auf der Rückseite oder Seite).

 

Modul einsetzen: Setzen Sie das SFP-10G-ZR in den Anschluss ein und drücken Sie es vorsichtig hinein, bis es einrastet.

 

Einschalten und prüfen: Stellen Sie die Stromversorgung des Geräts wieder her und prüfen Sie, ob das Modul nach Abschluss des Startvorgangs ordnungsgemäß funktioniert.

 

Verbindung testen: Führen Sie einen Netzwerktest durch, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung die erwartete Leistung erfüllt.

 

Empfohlene Glasfaser und Steckverbinder

 

Glasfasertyp: Verwenden Sie Singlemode-Glasfasern (z. B. Standard G.652.D oder G.657.A1).

 

Schnittstellentyp: Wählen Sie LC-Duplex-Anschlüsse, um einen minimalen Signalverlust bei Hochgeschwindigkeitsübertragungen sicherzustellen.

 

Qualitätssicherung: Die Beschaffung von Komponenten von zuverlässigen Lieferanten gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards.

 

Konfigurationstipps

 

Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Modul zur Hardware und Firmware des Geräts passt.

 

Optimieren Sie die Netzwerkeinstellungen: Passen Sie VLAN-Konfigurationen oder IP-Adresszuweisungen nach Bedarf an, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern.

 

Regelmäßig überwachen: Verwenden Sie Verwaltungstools, um die Modulleistung, wie z. B. optische Leistung und Temperatur, zu überwachen.

 

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Suchen Sie regelmäßig nach Firmware-Updates, um die Leistung zu verbessern oder potenzielle Probleme zu beheben.

 

Bei ordnungsgemäßer Installation und Konfiguration bietet das SFP-10G-ZR-Modul eine hervorragende Leistung in einer Vielzahl von Netzwerkumgebungen und sorgt für stabile Unterstützung bei Hochgeschwindigkeitskommunikation über große Entfernungen.

Fazit

 

Beim Einsatz des Cisco SFP-10G-ZR-Transceivers ist ein umfassendes Verständnis seiner Verbindungslänge und seines Betriebstemperaturbereichs entscheidend, da diese die Netzwerkleistung direkt beeinflussen. Laut offiziellen Spezifikationen unterstützt der Transceiver Singlemode-Glasfaserübertragung und kann unter idealen Bedingungen Datenübertragungen von bis zu 80 Kilometern erreichen, was für Fernkommunikationsanwendungen von großem Vorteil ist. Daher müssen Anwender vor der offiziellen Bereitstellung sorgfältig prüfen, ob diese technischen Parameter ihren Anforderungen in der tatsächlichen Netzwerkumgebung entsprechen, um das Potenzial des SFP-10G-ZR voll auszuschöpfen.

Wenn Sie nach einem zuverlässigen 10G SFP+-Modul suchen, sei es das Cisco SFP-10G-ZR oder andere Modelle, bietet QSFPTEK eine vielfältige Palette an Lösungen, die auch andere Netzwerkgeräte abdecken, um Ihre vielfältigen Anforderungen zu erfüllen und den Netzwerkaufbau effizienter und bequemer zu gestalten.

Teilen

Schlüsselwörter

#Wiki
#10G
#Optik und Transceiver
Anfrage