Was ist ein MPO-12-Anschlusskabel?
In Rechenzentren werden häufig MPO-Glasfaserverbinder eingesetzt. Insbesondere MPO-12-Glasfaserkabel bieten eine höhere Dichte und Effizienz bei der Verkabelung und werden häufig in Backbone-Anwendungen eingesetzt. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Aufbau, Anwendungsszenarien, Auswahlkriterien und Unterschiede zwischen MPO- und MTP-Steckverbindern und hilft Ihnen, beim Aufbau oder der Optimierung von Netzwerken intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Übersicht über MPO-zu-MPO-12-Kabel
Was ist ein MPO-Anschluss?
Der MPO-Glasfaseranschluss (Multi-Fiber Push-On) ist ein Mehrfaseranschluss, der häufig bei hochdichter Verkabelung und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung verwendet wird.
Der MPO-Stecker MPO ist sehr klein; es hat die gleiche Größe wie der SC-Stecker, kann aber mehrere Glasfasern aufnehmen. Daher spart MPO erheblich Platz bei der Verkabelung im Schaltschrank. Gängige MPO-Stecker sind 8-, 12-, 16- und 24-Faser-MPO-Stecker, wobei derzeit maximal 144 Fasern möglich sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Singlemode- oder Multimode-Glasfaserkabeln bieten MPO-Steckerkabel eine höhere Dichte und schnellere Verbindungsgeschwindigkeit. Durch die Integration mehrerer Glasfaserkerne in einen kleinen MPO-Stecker erreichen sie eine hohe Verbindungsdichte und können Daten von mehreren Glasfaserkanälen gleichzeitig übertragen. Dieses Design bietet Vorteile bei der Platzersparnis und der Verkabelung.
Darüber hinaus ist der MPO-Stecker leicht zu bedienen und kann mit einem einfachen Druck schnell installiert und gewartet werden.
Was ist ein MPO-12-Glasfaserkabel?
Das MPO-12-Glasfaserkabel ist ein mehradriges Glasfaserkabel mit MPO-Steckern an beiden Enden und zwölf Glasfasern im Inneren. Es wird hauptsächlich für hochdichte, mehrkanalige Glasfaserverbindungen zwischen Geräten verwendet. Es gibt auch verschiedene Arten von MPO-Stecker-12-Glasfaserkabeln, darunter MPO-12-zu-MPO-12-Singlemode-Trunkkabel, MPO-12-zu-MPO-12-OM12-Multimode-Trunkkabel und MPO-3-zu-MPO-12-OM12-Multimode-Trunkkabel, die je nach Netzwerktyp ausgewählt werden können.
Anwendungen von MPO-12-Anschlusskabeln
DCI: Zwischen Servern, Speichergeräten und Netzwerk-Switches im Rechenzentrum sind zahlreiche schnelle Glasfaserverbindungen mit hoher Dichte erforderlich. 12-Faser-MPO-Kabel können mit 40G QSFP+ SR4, 40G QSFP+ PSM4, 100G QSFP28 SR4, 100G QSFP28 PSM4 verwendet werden. 400G OSFP DR4, und andere optische Module zum Aufbau von Hochgeschwindigkeits-Rechenzentrumsnetzwerken.
Hochleistungsrechnen: HPC-Systeme erfordern Netzwerkunterstützung mit geringer Latenz und hohem Durchsatz. MPO-12-Anschlusskabel können Daten gleichzeitig über mehrere Kanäle übertragen, erfüllen die Anforderungen an eine schnelle Kommunikation zwischen HPC-Clustern und eignen sich ideal für Verbindungen mit hoher Dichte.
Warum brauchen wir optische MPO-12-Kabel?
Da Rechenzentren, Cloud Computing, Hochleistungsrechnen und andere Bereiche die Anforderungen an Netzwerkbandbreite und Verkabelungsdichte stetig erhöhen, können herkömmliche Single-Core-Glasfaserkabel die Anforderungen an Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit hoher Kapazität nicht mehr erfüllen. Das MPO-12-Glasfaserkabel wurde entwickelt, um diese Probleme zu lösen. Es integriert zwölf Fasern in einem Patchkabel und ermöglicht so die gleichzeitige Übertragung mehrkanaliger Signale. Dies reduziert den Verkabelungsaufwand und den Platzbedarf erheblich und verbessert so die Verkabelungseffizienz und den Verwaltungskomfort.
Erstens wird bei 40G-, 100G- und anderen optischen Hochgeschwindigkeits-Transceivern wie 40G QSFP+ SR4, 100G QSFP28 SR4 usw. im Allgemeinen die parallele Übertragung verwendet, und für die Datenkanal-Andockung sind mehradrige Kabel erforderlich. MPO-12-Anschlusskabel sind perfekt mit diesen Modulen kompatibel, um eine zuverlässige Übertragung mit hoher Bandbreite zu gewährleisten.
Zweitens zeichnen sich MPO-12-Glasfaserkabel durch Plug-and-Play-Funktionen, schnelle Bereitstellung und einfache Wartung aus, was den Netzwerkaufbau und die Anpassungszeit erheblich verkürzt. Für Netzwerkumgebungen, die eine schnelle Erweiterung, flexible Bereitstellung und vereinfachte Wartung erfordern, sind MPO-12-Glasfaserkabel ein unverzichtbares und effizientes Werkzeug.
Schließlich verfügt das MPO-12-Kabel über hervorragende optische und mechanische Eigenschaften mit geringer Einfügungsdämpfung und hoher Rückflussdämpfung, wodurch eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Datenübertragung gewährleistet wird.
MPO-Anschlussfaser vs. MTP-Anschlussfaser, was ist der Unterschied?
MTP-Glasfaserkabel sind Kabel mit MTP-Steckern. Sie ähneln MPO-Steckern und verfügen ebenfalls über mehrere Glasfaserkerne. MTP-Glasfaserkabel werden hauptsächlich in Anwendungen mit hoher Glasfaserdichte eingesetzt, beispielsweise in Rechenzentren, Computernetzwerken und bei Kommunikationsbetreibern. Sie unterstützen 10G-, 40G-, 100G-Ethernet und andere Hochgeschwindigkeits-Glasfasersysteme für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
Im Vergleich zu MPO wurde das Design des MTP-Steckers verbessert. Was sind also die spezifischen Unterschiede zwischen MPO und MTP? Ein detaillierter Vergleich folgt unten.
Wie wählt man das richtige MPO-Glasfaserkabel aus?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen MPO-Glasfaserkabels die folgenden Schlüsselfaktoren.
Bestätigen Sie zunächst den für das angeschlossene Gerät erforderlichen Glasfasertyp (Multimode oder Singlemode) und den entsprechenden Schnittstellentyp des optischen Moduls.
Zweitens achten Sie auf die Konfiguration der Glasfaserkernanzahl (z. B. 8 Fasern, 12 Fasern oder 16 Fasern), die der tatsächlichen Netzwerkarchitektur und den Verbindungsanforderungen entsprechen sollte.
Drittens wählen Sie die entsprechende Polarität (Typ A, B oder C), um eine korrekte Signalübertragung sicherzustellen und Kommunikationsunterbrechungen durch Polaritätsfehler zu vermeiden.
Darüber hinaus ist es notwendig, je nach Einsatzszenario (z. B. Rack-zu-Rack-Verbindung oder Backbone-Verkabelung im Rechenzentrum) die geeignete Kabellänge und den geeigneten Manteltyp (z. B. LSZH, PVC usw.) auszuwählen, um die Leistungs- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Schließlich wird empfohlen, ein hochwertiges MPO-Anschlusskabel zu verwenden, das die IEC- oder TIA-Standards unterstützt, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Fazit
Als wichtige Komponente für hochdichte Glasfaserverbindungen verbessern MPO-12-Glasfaserkabel nicht nur die Verkabelungseffizienz erheblich, sondern bieten auch deutliche Leistungsvorteile bei der Hochgeschwindigkeits-Netzwerkübertragung. Ob 40G, 100G oder eine Anwendungsumgebung mit höheren Bandbreitenanforderungen – MPO-12-Anschlusskabel sind aufgrund ihrer mehradrigen parallelen Übertragung, ihrer schnellen Einsatzfähigkeit und ihrer hohen Zuverlässigkeit zu einer unverzichtbaren Wahl für Rechenzentren und Hochleistungsnetzwerkarchitekturen geworden.