Willkommen bei QSFPTEK Global     Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar     Globales Lager

Suche

Warenkorb

0
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar
Währung: USD
Wählen deine Sprache
Zurück
  • USD - US-Dollar
  • EUR - Euro

So bewerten Sie die Qualität von MTP-MPO-Kabeln

Autorin Leslie

Datum 09/08/2023

Dieser Artikel erläutert die Bedeutung der MTP/MPO-Kabelqualität und zeigt Ihnen, wie Sie beurteilen können, ob MTP/MPO-Kabel die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllen. Durch die Lektüre dieses Artikels erhalten Sie ein besseres Verständnis für die Auswahl von MTP/MPO-Kabeln.

MTP-MPO-Kabel werden in verschiedenen Szenarien eingesetzt, beispielsweise in Rechenzentren und Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit hoher Dichte. Ihre Qualität bestimmt die Stabilität und Zuverlässigkeit der Netzwerkarchitektur. Daher ist die Qualität von MTP-MPO-Kabeln besonders wichtig geworden, und die Beurteilung der Kabelqualität ist zu einem dringenden Problem geworden. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Funktionsweise von MTP-MPO-Kabeln und zeigt Ihnen, wie Sie deren Qualität unterscheiden können.

Was ist ein MTP-MPO-Kabel?

MTP- und MPO-Kabel sind ein spezielles Glasfaserkabel und ein Stecksystem für hochdichte und leistungsstarke Glasfaserverbindungen. Sie ermöglichen den Anschluss mehrerer Glasfaserkanäle in einem kompakten Steckverbinder und erreichen so eine hohe Bandbreite und Dichte in Glasfaserverbindungen. Typischerweise besteht es aus drei Hauptkomponenten: Steckverbindern, Glasfaserkernen und schützenden Außenhüllen.

MTP-MPO-Stecker sind typischerweise in drei Polaritäten erhältlich: Typ A, Typ B und Typ C. Diese Polaritäten bestimmen die Reihenfolge der Glasfaserverbindungen, um eine präzise Signalübertragung zu gewährleisten. Typ A und Typ B sind symmetrisch, Typ C ist ihr Spiegelbild. Die MPO-Kabel können je nach Bedarf an unterschiedliche Glasfaserkanalzahlen angepasst werden. Gängige Optionen sind 12, 24, 48, 72, 96 und 144 Adern. Dadurch ermöglicht ein einzelner MTP-MPO-Stecker eine hohe Verbindungsdichte.

Die Bedeutung der Qualität von MTP-MPO-Patchkabeln

Beim Kauf von MTP-MPO-Kabeln achten wir zunächst auf eine hervorragende Produktqualität. Warum ist die Qualität von MTP-MPO-Kabeln so wichtig? Im Allgemeinen gibt es mehrere Gründe:

Leistungsgarantie: Die hochwertigen MTP-MPO-Kabel garantieren die Stabilität und Zuverlässigkeit der Netzwerkleistung. Sie reduzieren das Risiko von Signalverlusten, übermäßigen Einfügungsverlusten und Übersprechen und tragen so zu einer leistungsstarken Netzwerkübertragung und -stabilität bei.

Übertragungsdistanz und -geschwindigkeit: Je geringer die Einfügungsdämpfung, desto geringer der optische Leistungsverlust. Dadurch können größere Übertragungsdistanzen erreicht werden. Dies ist entscheidend für Netzwerke, die große Flächen abdecken müssen oder Anwendungen über große Entfernungen erfordern. Hochwertigere Kabel können größere Entfernungen mit höheren Geschwindigkeiten zurücklegen.

Zuverlässigkeit: Hochwertige Glasfaserkabel gewährleisten eine stabile Netzwerkübertragung. Kabel minderer Qualität können Signalunterbrechungen, Paketverluste oder Netzwerkausfälle verursachen und so die Netzwerkkontinuität und -stabilität gefährden.

Wartungskosten: Hochwertige Patchkabel reduzieren den Wartungsaufwand und die Austauschhäufigkeit. Durch den Einsatz hochwertiger Kabel lassen sich langfristig Betriebs- und Beschaffungskosten sparen.

So erkennen Sie die Qualität von MTP-MPO-Kabeln

Nach der Darstellung der grundlegenden Informationen über MTP MPO Kabel, die Frage, wie man die Qualität eines MTP MPO-Kabel wird entscheidend. In den folgenden Abschnitten werde ich die verschiedenen Aspekte erläutern, die bei der Bewertung eines MPO-Kabels zur Bestimmung seiner Qualität zu berücksichtigen sind.

Minimaler Biegeradius

Da MTP-MPO-Kabel typischerweise in Anwendungen eingesetzt werden, die eine hohe Verbindungsdichte erfordern, ist der Platz oft begrenzt. Sie sind beispielsweise häufig in Telekommunikationsverteilerkästen und Server-Racks in Rechenzentren zu finden. In diesen Umgebungen ist ein Biegen der Kabel unvermeidlich. Bei einem zu starken Biegewinkel kommt es bei minderwertigen MTP-MPO-Jumpern jedoch häufig zu Signalverlust oder sogar zur Unterbrechung der Verbindung. Hochwertige Jumper von namhaften Marken wie Corning ClearCurve Die Biegeleistung wird erheblich verbessert und Signalverluste oder -unterbrechungen werden minimiert. Daher ist die Auswahl von Jumpern mit hochwertigen Glasfaserkernen entscheidend.

MTP/MPO-Stecker

Die Qualität der Steckverbinder ist entscheidend für die Leistung von MTP-MPO-Kabeln. Da mehrere Glasfasern in einem einzigen Stecker zusammengefasst werden können, ist eine präzise Ausrichtung der Glasfasern für die Übertragungsleistung unerlässlich. Branchenweit anerkannte MTP-MPO-Steckverbinder, wie beispielsweise die von US Conec oder Senko, ermöglichen eine präzise Ausrichtung zwischen Stecker und Buchse und reduzieren so Einfügungs- und Rückflussdämpfung. Darüber hinaus verfügen hochwertige Steckverbinder über eine robuste Struktur, die Hunderten von Steck- und Ziehzyklen standhält. Daher ist die Auswahl eines hochwertigen Steckverbinders unerlässlich.

Einfügedämpfung

Die Einfügedämpfung ist ein kritischer Leistungsparameter bei Glasfaserkabeln und gibt den optischen Leistungsverlust an, der beim Durchlaufen eines Steckverbinders entsteht. Die Höhe der Einfügedämpfung beeinflusst Aspekte wie Signaldämpfung, Übertragungsdistanz, Netzwerkleistung und Verbindungseffekte. Eine geringere Einfügedämpfung führt zu geringerer Signaldämpfung, längeren Übertragungsdistanzen, verbesserter Netzwerkleistung und besseren Verbindungseffekten. Daher weisen hochwertigere MTP-MPO-Kabel typischerweise eine geringere Einfügedämpfung auf. Bei Singlemode-MPO-Fasern liegt die Einfügedämpfung typischerweise unter 0.75 dB, während sie bei Multimode-MPO-Fasern in der Regel 0.5 dB nicht überschreitet. Bei der Auswahl von MTP-MPO-Kabeln ist es ratsam, Hersteller zu wählen, die Testberichte bereitstellen. Egal ob Singlemode oder Multimode, die Einfügedämpfung sollte idealerweise 0.35 dB nicht überschreiten.

Jackenmaterial

Glasfaser-Patchkabel sind mit verschiedenen Mantelmaterialien erhältlich, beispielsweise LSZH (Low Smoke Zero Halogen), OFNP (Optical Fiber Nonconductive Plenum), PVC (Polyvinylchlorid) und PE (Polyethylen).

LSZH eignet sich für Standard-Innenräume, da es im Brandfall kein Halogengas freisetzt. Daher wird es häufig in Innenräumen, in denen Menschen arbeiten, und in Lüftungsanlagen eingesetzt.

OFNP ist ein hochtemperaturbeständiges Material, das häufig in Lüftungsgeräten wie Kanälen verwendet wird. Es kann die Ausbreitung von Bränden verhindern und die Freisetzung giftiger Gase im Brandfall reduzieren.

Aufgrund seiner geringeren Kosten und der einfachen Verarbeitung kann PVC beim Verbrennen giftige Gase freisetzen. Daher wird es nicht für den Einsatz in Lüftungsanlagen oder in Innenräumen mit Personal empfohlen.

PE zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen chemische Korrosion und Feuchtigkeit aus und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Freien oder im Untergrund. Glasfaser-Patchkabel mit PE-Ummantelung eignen sich gut für den Einsatz unter rauen Wetterbedingungen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Kauf von MTP-MPO-Kabeln verschiedene Faktoren zur Bewertung ihrer Qualität entscheidend sind. Denn hervorragende Qualität steht für Leistungssicherheit, Zuverlässigkeit, Wartungskosteneffizienz und Signalübertragungsqualität. Wenn Sie hochwertige MTP-MPO-Kabel kaufen möchten, achten Sie bitte darauf, dass sie alle diese Kriterien erfüllen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die CCIE/HCIE-Ingenieure von QSFPTEK unter [email protected].

Teilen

Schlüsselwörter

#MTP
Anfrage