Stecker und Buchsen in MPO-Kabeln: Was ist der Unterschied?
Übersicht über das MPO-Anschlusskabel
Was ist ein MPO-Anschluss-Glasfaserkabel?
Der MPO-Steckverbinder (Multi-Fiber Push On) ist ein mehrkanaliger, mehradriger Steckverbinder. Im Vergleich zu anderen Steckverbindern zeichnen sich MPO-Steckverbinder durch ihre kompakte Bauweise und die hohe Anzahl an Jumper-Adern aus. MPO-Steckverbinder sind derzeit in den Ausführungen 8-adrig, 12-adrig, 16-adrig, 24-adrig, 48-adrig, 72-adrig und 144-adrig erhältlich, wobei die 12-adrige, 16-adrige und 24-adrige Ausführung am häufigsten ist.
MPO-Glasfaser-Jumper sind Glasfaserkabel mit MPO-Steckern. Im Vergleich zu herkömmlichen Glasfaserkabeln bieten MPO-Kabel eine höhere Dichte und schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten. Durch die Integration mehrerer Glasfaserkerne in einen kompakten MPO-Stecker erreichen sie hochdichte Verbindungen und können Daten von mehreren Glasfaserkanälen gleichzeitig übertragen. Durch dieses Design sparen MPO-Jumper Platz und vereinfachen die Verkabelung.
Typische Anwendungen von MPO-Glasfaser-Steckverbindern
Erstens werden MPO-Anschlusskabel in der Backbone-Verkabelung von Rechenzentren für die Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Switches, Servern und Patchpanels eingesetzt. Da Rechenzentren von 10G auf 40G, 100G und sogar 800G migrieren, können herkömmliche Verbindungen den doppelten Anforderungen an Platz und Bandbreite nicht mehr gerecht werden. MPO-Jumper können mehrkanalige optische Signale über einen einzigen Anschluss übertragen, was den Verkabelungsraum deutlich spart und die Verkabelungsarchitektur vereinfacht.
Der zweite Aspekt ist die Verbindung zwischen Servern und Speichergeräten. Im Rechenzentrum gibt es eine große Anzahl von Servern und Speichergeräten, zwischen denen eine schnelle Datenübertragung mit hoher Kapazität erforderlich ist. Dank der Fähigkeit zur hochdichten Glasfaserintegration ermöglichen MPO-Patchkabel eine große Anzahl von Glasfaserverbindungen zwischen Servern und SAN-Geräten, Festplatten-Arrays usw.
Das dritte ist das Metropolitan Area Network Backbone-Netzwerk. Dieses übernimmt die Datenaggregation und -übertragung für eine große Anzahl von Nutzern innerhalb der Stadt. MPO-Jumper dienen zum Anschluss von Switches, Routern und anderen Geräten im Netzwerk. Sie ermöglichen hochdichte Glasfaserverbindungen auf begrenztem Raum, erfüllen den wachsenden Bandbreitenbedarf des Metropolitan Area Network und erleichtern Netzwerk-Upgrades und -Erweiterungen.
MPO-zu-MPO-Kabel Kann auch für interne Verbindungen in Supercomputern verwendet werden. Supercomputer bestehen aus einer großen Anzahl von Rechenknoten, die für die Zusammenarbeit bei komplexen Rechenaufgaben Verbindungen mit extrem geringer Latenz und ultrahoher Bandbreite benötigen. MPO-Kabel erfüllen die Anforderungen an hochdichte und schnelle Glasfaserverbindungen in Supercomputern, gewährleisten eine schnelle Datenübertragung zwischen Rechenknoten und schöpfen die Rechenleistung von Supercomputern voll aus.
MPO- vs. MTP-Kabel, was ist der Unterschied?
Was ist ein MTP-Kabel? Ein MTP-Kabel steht für Multi-fiber Termination Push-on Cable. Es verwendet einen MTP-Stecker, eine eingetragene Marke von US Conec, der eine verbesserte Version des Standard-MPO-Steckers darstellt. MTP-Stecker ähneln MPO-Steckern, unterscheiden sich jedoch in einigen Punkten.
Schwimmende Ferrule:
Der Stecker des MTP-Glasfaser-Jumpers verfügt über eine schwimmende Ferrule, die zur Verbesserung der mechanischen Leistung eingesetzt werden kann. Anders ausgedrückt: Die schwimmende Ferrule des MTP-Glasfaser-Anschlusskabels kann intern schwimmen, um eine stabile Verbindung unter Belastung aufrechtzuerhalten. Der Stecker eines MPO-Glasfaser-Patchkabels verfügt jedoch nicht über eine schwimmende Ferrule.
Stiftklemmen:
Die MTP-Glasfaser-Patchkabel sind normalerweise mit Stiftklemmen aus Metall ausgestattet, die die Stifte besser befestigen und so ein versehentliches Brechen während des Gebrauchs minimieren, während MPO-Anschlusskabel mit Stiftklemmen aus Kunststoff ausgestattet sind, die dazu führen können, dass die Stifte während des Gebrauchs brechen.
Führungsstifte:
MTP-Glasfaserkabel verwenden fest sitzende, runde Führungsstifte aus Edelstahl, um Ablagerungen an den Führungslöchern und den Ferrulen-Stirnflächen zu reduzieren. MPO-Glasfaserkabel verwenden zylindrische Führungsstifte, die während des Gebrauchs Ablagerungen erzeugen können.
Abnehmbares Gehäuse:
MTP-Stecker verfügen über ein abnehmbares Gehäuse, das die Nacharbeit vor Ort, das Polieren und die Durchführung von Leistungstests erleichtert. Bei MPO-Steckern fehlt diese Funktion normalerweise.
Einfügedämpfung:
MTP-Anschlüsse weisen im Allgemeinen einen geringeren Einfügungsverlust als MPO-Anschlüsse auf, was bedeutet, dass MTP-Glasfaserkabel eine bessere Signalübertragung bieten.
Was ist ein Stecker und eine Buchse?
Männlich und weiblich sind wichtige Begriffe zur Unterscheidung der Form von Glasfaserverbindern. Sie sind strukturell aufeinander abgestimmt. Ziel ist es, eine präzise Verbindung zwischen Glasfasern und eine effiziente Übertragung optischer Signale zu erreichen. Im Folgenden wird der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Kabeln erläutert.
Was ist ein Steckerkabel?
MPO-Kabelstecker sind an der Vorderseite mit zwei Führungsstiften ausgestattet. Diese Führungsstifte dienen der Ausrichtung des Steckers an der Buchse und gewährleisten so eine präzise Ausrichtung der Mehrkernfaser beim Stecken. Da die Stifte hervorstehen, ist bei der Verwendung von Steckern besondere Vorsicht geboten, um Beschädigungen oder Verunreinigungen zu vermeiden.
Männliche Steckverbinder werden typischerweise an einem Ende eines Patchkabels oder in bestimmten Modulen, MPO-Kassetten usw. verwendet.
Was ist ein Buchsenanschlusskabel?
Im Gegensatz zum Stecker verfügt das MPO-Buchsenkabel nicht über einen PIN, sondern ist mit einer Führungsbohrung in der Buchse ausgestattet, die den PIN beim Einstecken des Steckers aufnimmt. Der Buchsenstecker hat eine flachere Bauweise und wird daher häufiger zum Anschluss von Geräten wie optischen Modulen verwendet.
MPO-Stecker vs. Buchse, was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen MPO-Steckern und -Buchsen besteht darin, ob sie PINs haben und welche unterschiedlichen Rollen sie bei Glasfaserverbindungen spielen.
Das vordere Ende des MPO-Steckers verfügt über zwei Führungsstifte, die beim Anschließen die Ausrichtung der Faserendfläche erleichtern, während die Buchse keine Stifte, sondern nur Führungslöcher aufweist.
Darüber hinaus unterscheiden sich auch ihre Anwendungsszenarien. Der Stecker wird üblicherweise für eine Seite des Jumpers oder den internen Anschluss der MPO-Kassette verwendet, während die Buchse üblicherweise zum Anschluss des optischen Moduls oder des Geräteanschlusses verwendet wird, da die meisten optischen Module über PINs verfügen und an die Buchse angeschlossen werden müssen.
Stecker oder Buchse: Wie finden Sie den richtigen MPO-Kabeltyp?
Typ 1: MPO-zu-MPO-Kabelverbindung
Beim Anschluss zweier MPO-Glasfaser-Jumper muss ein Ende männlich und das andere weiblich sein, um eine korrekte physikalische Verbindung und Faserausrichtung zu gewährleisten. Wenn beide Enden männlich oder weiblich sind, können sie nicht eingesteckt werden, oder die Verbindung ist nicht stabil, was zu Kommunikationsfehlern führt. Daher ist bei MPO-zu-MPO-Verbindungen eine männlich-weibliche Paarung eine notwendige Voraussetzung.
Typ 2: Verbindung zwischen MPO und optischem Modul
Die meisten optischen Module verfügen über interne Führungsstifte in den MPO-Anschlüssen, was bedeutet, dass sie Steckern entsprechen. Wenn der MPO-Jumper an das optische Modul angeschlossen wird, muss der MPO-Anschluss auf einer Seite des Jumpers weiblich sein, um eine ordnungsgemäße Verbindung mit dem optischen Modul zu gewährleisten. Die falsche Auswahl von Stecker-Jumpern erschwert das Einstecken und kann sogar die Modulschnittstelle beschädigen.
Fazit
Die Stecker und Buchsen in den MPO-Kabeln haben ihre eigenen Eigenschaften in Struktur und Anwendung. Bei der tatsächlichen Verkabelung, sei es die Verbindung zwischen MPO-Jumpern oder die Verbindung mit optischen Modulen, ist es notwendig, die Stecker- und Buchsentypen richtig auszuwählen, um eine zuverlässige Verbindung und eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten.