SFP28 vs. SFP+, was sind die Unterschiede?
SFP28 vs. SFP+ – Entdecken Sie SFP+
SFP+ steht für Enhanced Small Form-Factor Pluggable und ist eine erweiterte Version des SFP. Sie haben die gleiche Größe und Optik und ersetzen den früher üblichen Gigabit Interface Converter (GBIC). SFP+ ist durch den SFF-8431 standardisiert und unterstützt die Standards 10-Gigabit-Ethernet und 10-Gigabit-Infiniband. Transceiver der SFP+-Serie Unterstützt Verbindungslängen von 30 m bis 100 km. Dank der Vorteile der kleinen Bauform, des geringeren Stromverbrauchs und der niedrigen Kosten sind optische SFP+-Module die beliebtesten 10-Gigabit-Ethernet-Module auf dem Markt.

Abb. 1 – Upgrade von GBIC-Transceivern auf SFP/SFP+-Transceiver
SFP28 vs. SFP+ – Mehr entdecken SFP28
SFP28 ist der standardisierte steckbare Formfaktor für 25G-Transceiver. Er hat die gleichen mechanischen Abmessungen wie 10G SFP+, seine elektrische Schnittstelle ist jedoch auf 25 Gbit/s pro Lane optimiert. SFP28 ist eine erweiterte Version von SFP+ und entspricht IEEE 802.3by und IEEE 802.3cc. SFP28-Ports in Switches und Routern sind sowohl mit SFP- als auch mit SFP+-Transceivern kompatibel. 25G SFP28-Transceiver bietet Kunden eine große Auswahl an hochdichten und stromsparenden 25G-Ethernet-Konnektivitätsoptionen für Rechenzentrums- und Hochleistungs-Computing-Netzwerkanwendungen. Wie in Abb. 5 dargestellt, ist es auch in den kommenden 2G-Fronthaul-Netzen als Mainstream-Lösung für optische Module einsetzbar.
Erfahren Sie mehr über 25G SFP28 CWDM-Anwendung im 5G-Fronthaul.

Abb. 2 – 25G SFP28 CWDM-Transceiver im 5G-Fronthaul
SFP28 vs. SFP+ – Hauptunterschiede zwischen SFP+ und SFP28
1. Der Unterschied in der Übertragungsdatenrate zwischen SFP+ und SFP28
SFP+-Transceiver sind für den Betrieb mit 10G ausgelegt, während SFP28-Transceiver Dual-Rate-Transceiver sind, die sowohl 10G- als auch 25G-Datenraten unterstützen. SFP28 ist abwärtskompatibel mit SFP+-Ports und kann bei 10G voll funktionsfähig sein. Optische SFP+-Transceiver können zwar an die SFP28-Ports angeschlossen werden, unterstützen aber keine 25G-Datenrate.
2. Der Unterschied in der Transceiver-Struktur zwischen SFP+ und SFP28
Im Vergleich zur Struktur der 10G SFP+-Module verfügen 25G-Transceiver über neu hinzugefügte CDR-Schaltkreise (Clock Data Recovery), um die Erhöhung der Datenrate von 10 Gbit/s auf 25 Gbit/s zu bewältigen, wie in Abb. 3 dargestellt.

Abb. 3 – Funktionsprinzip von 25G SFP28
3. Die maximale Übertragungsdistanz zwischen SFP+ und SFP28
Da die Dispersionstoleranz von SFP28 im Vergleich zu SFP+ geringer ist, unterstützt SFP28 nur eine maximale Übertragungsdistanz von 40 km, während SFP+ eine Verbindungslänge von bis zu 120 km unterstützt.
SFP28 vs. SFP+ – Vorteile von SPF28
Verbesserte Leistung von 25G SFP28. Das 25G SFP28-Modul bietet die 2.5-fache Bandbreite bei höherer Portdichte. Dank der ausgereiften Chiptechnologie ermöglicht es zudem einen geringen Verbrauch und eine hervorragende Wärmeableitung.
Breiteres Anwendungsspektrum von 25G SFP28. 25G SFP28-Module ermöglichen eine Datenübertragungsrate von 50G mit nur zwei Kanälen, während 2G SFP+-Module mit einer Datenübertragungsrate von 10G vier Kanäle mit 40G-Geschwindigkeit benötigen. Der 10G SFP25-Transceiver ist daher die bessere Wahl für die Aufrüstung des 28-Gigabit-Ethernets. Darüber hinaus ist 10G SFP25 auch die gängige optische Modullösung für 28G-Fronthaul.
Kostengünstiger Upgrade-Pfad von SFP+ auf SFP28. Im Vergleich zur 40G-QSFP28-Lösung bietet der 25G-SFP28-Transceiver eine höhere Portdichte, einen geringeren Stromverbrauch und geringere Kosten. Darüber hinaus folgt das Upgrade von 10G auf 25G weiterhin der aktuellen Photovoltaiktechnologie und -infrastruktur, was die Kosten deutlich senkt. Der Server-Upgrade-Pfad 10G-25G-100G-400G ist branchenweit allgemein anerkannt.
Fazit
25G SFP28 zeichnet sich nicht nur durch eine hervorragende Datenrate aus, sondern spart auch Systemleistung und -kosten. Obwohl der SFP+-Port den Markt weiterhin dominiert, steigt die Anzahl der SFP28-Ports im Jahresvergleich. SFP28-Optiken könnten die ideale Lösung für die Migration von 10G auf 40G, 100G oder höhere Geschwindigkeiten sein.
Das QSFPTEK 25GBASE SFP28-Modulportfolio bietet Kunden eine große Auswahl an hochdichten und stromsparenden 25-Gigabit-Ethernet-Transceivern mit garantierter Qualität und besten Preisen (siehe unten). Anfragen sind unter [email protected] möglich.
Tabelle 1 – Spezifikationen der Glasfaser-Transceiver der QSFPTEK 25G SFP28-Serie
Transceiver-Typ | Wellenlänge | Kabeltyp | Kabelabstand | Maximale Kraft Verbrauch |
SFP-25G-SR-S | 850nm | MMF | 70/100 m (OM3/OM4) | 1.2W |
SFP-10/25G-CSR-S | 850nm | MMF | 300/400 m (OM3/OM4) | 1.2W |
SFP-25G-LR | 1310nm | SMF | 10 km | 1.3W |
SFP-25GBX-D-10 | 1330nm | SMF | 10 km | 1.5W |
SFP-25GBX-U-10 | 1270nm | SMF | 10 km | 1.5W |
SFP-25G-ER | 1330nm | SMF | 40 km | 1.5W |
|
1270nm-1370nm | SMF | 10 km | 1.3W |