Willkommen bei QSFPTEK Global     Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar     Globales Lager

Suche

Warenkorb

0
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 79.8 US-Dollar
Währung: USD
Wählen deine Sprache
Zurück
  • USD - US-Dollar
  • EUR - Euro

Top 7 QSFPTEK 40G QSFP+ optische Transceiver im Jahr 2023

Autorin Moore

Datum 09/07/2021

Entdecken Sie die 7 besten optischen QSFPTEK 40G QSFP+-Transceiver und -Kabel des Jahres 2023 für Ihr 40-Gbit-Netzwerk. Finden Sie heraus, welches 40G QSFP die beste Option für Ihre Enterprise-Core- oder Distributionsschicht-Anwendungen ist.

Optische 40G-Transceiver haben eine Übertragungsrate von 40 Gbit/s. Zu den wichtigsten Verpackungsformen gehören CFP, QSFP+ und QSFP. QSFP+ 40Gb ist eines der am häufigsten verwendeten Glasfasermodule. Im Folgenden sind die sieben wichtigsten 40G-QSFP+-Optiken aufgeführt, darunter Transceiver und Hochgeschwindigkeits-DAC/AOC-Kabel. Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl von QSFP+-Transceivern für Ihr 40G-Netzwerk.

1. QSFP-40G-SR4 Optische Transceiver

Der 40GBase-SR4-QSFP+ Wird häufig mit MPO/MTP-Strecken in der 40G-Datenübertragung eingesetzt. Dieses Modul verfügt über vier Vollduplexkanäle und überträgt ebenfalls auf vier Kanälen. Die Übertragungsgeschwindigkeit entspricht der von LR4. Der Unterschied besteht darin, dass QSFP-4G-SR40-S-Module häufig mit Multimode-Glasfasern im Nahbereich eingesetzt werden.

 

Darüber hinaus kann das 40GBASE SR4 QSFP-Transceivermodul mit MPO-Anschluss in einer 40-Gbit/s- bis 10-Gbit/s-Breakout-Kabelverbindung eingesetzt werden. Es wird häufig in der Unternehmenskernschicht und in der Verteilungsschicht eingesetzt. Siehe Abbildung unten.

2. QSFP-40G-CSR4 Optische Transceiver

Der QSFP-40G-CSR4 Transceiver ähneln QSFP-40G-SR4-Modulen. Beide sind für den Einsatz in 40-Gigabit-Ethernet (40GbE) über Glasfaseranwendungen mit kurzer Reichweite konzipiert. Sie sind identisch hinsichtlich vier Lanes, MTP/MPO-Anschlüssen und 850 nm Wellenlänge. Der Hauptunterschied besteht darin, dass 40GBASE-CSR4 für größere Reichweiten eingesetzt werden kann. Beispielsweise beträgt die maximale Übertragungsdistanz von Cisco QSFP-40G-CSR4-kompatiblen 40G CSR4-Transceivern von QSFPTEK 400 m über OM4-Multimode-Glasfaser (MMF) und 300 m über OM3-Multimode-Glasfaser (MMF). Cisco QSFP-40G-SR4 QSFP+ erreicht jedoch nur 150 m über OM4-MMF und 100 m über OM3-MMF.

 

Darüber hinaus entsprechen die QSFP CSR4 40G- und SR4-Transceiver den IEEE 10GBASE-SR-Spezifikationen und können auch zur Unterstützung von 40G- bis 4x 10G-Breakout-Lösungen eingesetzt werden.

3. Optische Transceiver QSFP-40G-LR4

Der QSFP-40G-LR4 Wird üblicherweise zusammen mit LC-Singlemode-Glasfaser-Patchkabeln verwendet. Die maximale Übertragungsdistanz beträgt bis zu 10 km. Es verfügt über vier Datenkanäle, die gleichzeitig Daten übertragen. Das optische Modul QSFP-4G-LR40 bietet die Vorteile hoher Dichte, niedriger Kosten, hoher Geschwindigkeit, großer Kapazität und geringem Stromverbrauch.

 

Das Funktionsprinzip des optischen QSFP 40GBASE-LR4-Moduls: Der Lasertreiber steuert die ankommende Wellenlänge, und das optische Signal durchläuft den Multiplexer und wird zur Übertragung kombiniert. Kurz vor Erreichen des Empfangsendes werden die übertragenen Signale in vier Kanäle mit einer Übertragungsrate von 10 Gbit/s demultiplext. Anschließend stellt der PIN-Detektor den Datenstrom wieder her und überträgt das optische Signal.

 

QSFP-40G-LR4 verfügt über ein abgeleitetes Produkt, QSFP-40G-LR4-S. Was sind die Unterschiede zwischen QSFP-40G-LR4-S und QSFP-40G-LR4? Sie sind in Aussehen und Spezifikationen identisch. Beide LR-Optiken unterstützen 40-Gbit-Verbindungslängen von bis zu 10 km über Singlemode-Glasfaser. Der Unterschied besteht darin, dass QSFP-40G-LR4-S nur 40GBASE-Ethernet unterstützt und kein FCoE. Daher ist QSFP-40G-LR4-S im Vergleich zu QSFP-40G-LR4 eine günstigere Option.

4. QSFP+-4x10G-LR optische Transceiver 

Als hochintegriertes 4-Kanal-Optikmodul bietet das QSFP-4x10G-LR-S bietet die Vorteile einer hohen Portdichte und niedriger Kosten. Das optische Modul 40G LR4 PSM funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das optische Modul 40G SR4 QSFP+. Der Unterschied besteht darin, dass optische Module 40G PLR4 häufig für den Anschluss von Singlemode-Flachbandkabeln verwendet werden, d. h. parallele optische Signale werden parallel über acht Singlemode-Fasern gesendet.

 

5. QSFP-40G-ER4 Optische Transceiver

Die Wellenlänge des 40GBase-ER4 und das optische Modul 40G LR4 sind identisch. Der Unterschied liegt in den eingebauten Lasern und Empfängern.

Zunächst einmal unterscheiden sich die Tx-Endlaser von 40G ER4 und LR4 in der maximalen Kabeldistanz, obwohl beide DFB-CWDM-Laser verwenden – ersterer kann theoretisch 40 km über ein optisches G.652-Kabel übertragen, während letzterer über dasselbe Kabel nur weniger als 10 km übertragen kann.

 

Zweitens unterscheiden sich die Empfangsendgeräte von 40G ER4 und LR4 grundlegend – ersteres ist ein hochpräziser APD-Empfänger, letzteres ein PIN-Empfänger. Daher bietet 40G ER4 eine bessere Leistung, kostet aber deutlich mehr als LR4.

 

Außerdem unterscheiden sich die optischen Transceivermodule 40G ER4 und 40G LR4 QSFP+ erheblich in ihren Anwendungsbereichen – LR4 wird normalerweise in Rechenzentren und Campusnetzwerken verwendet, während ER4 oft in Netzwerken im Großraum und bei der Verbindung kleiner Rechenzentren zum Einsatz kommt.

Modellbezeichnung

Wellenlänge

Transmission

Media

Anschluss

QT-QSFP+-SR4

850nm

150 m (OM4)

MMF

MTP / MPO-12

QT-QSFP+-CSR4

850nm

400 m (OM4)

MMF

MTP / MPO-12

QT-QSFP+-LR4

1310nm

10 km (OS2)

SMF

LC-UPC-Duplex

QT-QSFP+-PLR4

1310nm

10 km (OS2)

SMF

MTP / MPO-12

QT-QSFP+-ER4

1310nm

40 km (OS2)

SMF

LC-UPC-Duplex

6. 40G QSFP+ DAC-Kabel

Es gibt zwei Arten von 40G QSFP DAC-Kabeln: 40G QSFP zu QSFP DAC, bestehend aus zwei 40G QSFP+ optischen Transceivern und einem Kupferkabel. Das andere ist ein 40Gbe zu 4x10Gbe QSFP+ Breakout-DAC-Kabel, auch QSFP+ zu SFP+ Breakout-DAC-Kabel genannt, bestehend aus einem 40G QSFP-Modul an einem Ende und vier 10G SFP+ Modulen am anderen Ende. Diese QSFP+ Breakout-Kabel verbinden einem 40G QSFP+-Anschluss eines Switches an einem Ende und vier 10G SFP+-Anschlüssen eines Switches am anderen Ende.

Vorteile von DAC:

1. Niedrige Kosten. Reduziert die Auswirkungen von Staub und anderen Schadstoffen auf das Kabel. Einfach zu warten. 

2. Niedriger Preis. Das Innere des Hochgeschwindigkeitskabels besteht aus einem Kupferkern, der eine gute Wärmeableitung, Energieeinsparung und Umweltschutz bietet.

3. Geringer Stromverbrauch. Weniger als 2 W. Das ist ein erheblicher Vorteil bei Rechenzentrumsanwendungen.

7. 40G QSFP+ AOC Aktive Optische Kabel

Das aktive optische Kabel QSFP AOC ist eine effiziente integrierte optische Kabelkomponente für die Mehrkanal-Datenkommunikation und Verbindungsanwendungen über kurze Distanzen. Es gibt vier Datenkanäle in jeder Signalrichtung und die Übertragungsrate beträgt jeweils 4 Gbit/s.

 

Vorteile von AOC:

1. Größere Bandbreite: Es ist kein Geräte-Upgrade erforderlich, mit einem Durchsatz von bis zu 40 Gbit/s.

2. Leichtgewicht: viel leichter als Hochgeschwindigkeitskabel.

3. Geringe elektromagnetische Störungen: Da es sich bei Glasfasern um Dielektrika handelt, können sie nicht so leicht durch elektromagnetische Störungen beeinträchtigt werden. 

4. Hohe Übertragungsrate, große Übertragungsdistanz, geringer Energieverbrauch, einfache Bedienung usw.

Zusammenfassung 

 

QSFPTEK ist eine Marke für Glasfaserkommunikation mit integrierter Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen produziert und vertreibt auf einer Plattform. 40G QSFP+ Transceiver (40GBASE-SR4, 40GBASE-LR4, 40GBASE-ER4, 40GBASE-ZR4), 40G QSFP+ DAC-Kabel, 40G QSFP+ DAC-Breakout-Kabel, 40G QSFP+ AOC-Kabel und 40G QSFP+ AOC-Breakout-Kabel sind hier erhältlich. Jede Optik wurde vor der Auslieferung an die Benutzer gründlich auf Host-Geräten getestet, um die Kompatibilität sicherzustellen.

 

Teilen

Schlüsselwörter

Anfrage