Was ist ein Kabelmanager für Racks und warum brauchen Sie ihn?
In der Datenkommunikation gelten Switches, Server und andere Netzwerkgeräte als unverzichtbare Geräte. Doch auch das Kabelmanagementsystem spielt in der immer komplexer werdenden Netzwerkumgebung eine wichtige Rolle, um einen gut organisierten Rack-Raum effizient zu verwalten. Netzwerkbetreiber kennen vielleicht das chaotische Durcheinander eingehender und ausgehender Kabel im Serverraum, die verstreut auf dem Boden liegen. Es ist mühsam, sie bei der Fehlersuche an einem bestimmten Kabel voneinander zu unterscheiden. Hier kommt das Kabelmanagement ins Spiel. Dieser Beitrag konzentriert sich auf eines der Kabelmanagement-Zubehörteile: Kabelmanager.
Was ist der Kabelmanager für Racks?
Kabelmanager sind Komponenten des Kabelmanagementsystems zur Organisation und Verwaltung großer Kabelmengen. Sie werden typischerweise im 19-Zoll-Server-Rack oder -Schrank in Rechenzentrumsräumen montiert und bieten strukturierte Kabel- oder Glasfaserführungen. Der Rack-Kabelmanager ist ein wichtiges Zubehör für die Erstellung strukturierter Verkabelungslösungen mit hoher Dichte.
Warum brauchen Sie Netzwerkkabelmanager?
Rack-Kabelorganisatoren sind keine aktiven Datenkommunikationsgeräte. Warum sind sie überhaupt notwendig? Neben der Ordnung der Kabelenden und der Ordnung im Rack sind einige weitere Gründe aufgeführt:
• Sicherheit: Elektromagnetische Störungen können auftreten, wenn mehrere Kabel miteinander verwickelt sind. Kabelmanager führen verschiedene Kabelstränge getrennt voneinander ein und aus, wodurch Störungen effektiv isoliert werden können. Unsachgemäßes Kabelmanagement kann außerdem zu Kabelschäden oder Stolperfallen führen.
• Luftstrom und Kühlung: Die Kabelmanager sorgen für eine gute Organisation der Kabel, indem sie diese an die richtige Stelle führen und so ausreichend Platz für eine gute Luftzirkulation und effektive Kühlung schaffen.
• Fehlerbehebung oder Wartung: Ein gut organisiertes Rack macht Kabelanschlüsse einfach Identifikation Bei Reparaturen, Austausch, Upgrades oder anderen Änderungen spart dies viel Zeit und Aufwand.
Welche Arten von Kabelmanagern für Racks gibt es?
Hinsichtlich der Ausrichtung werden Kabelmanager in zwei Typen eingeteilt: horizontale Kabelmanager und vertikale Kabelmanager.
Horizontale Kabelmanager
Der horizontale Kabelmanager wird in horizontaler Richtung im Server-Rack oder Netzwerkschrank installiert und bietet horizontale Wege für Kabel, die in die Patchpanels hinein- oder aus ihnen herausführen.
Vertikale Kabelmanager
Vertikale Kabelmanager werden vertikal im Rack montiert und führen Kabel entlang der Rackwand von oben nach unten.
Entsprechend dem Rackplatz, den Kabelmanager in vertikaler Ausrichtung einnehmen, verfügen Kabelmanager über RU-Segmentierungen.
XU-Kabelmanager
Auf dem Markt sind üblich: 0U-Kabelmanager, 1U-Kabelmanager, 2U-Kabelmanager, 5U-Kabelmanager und 45U-Kabelmanager.
XU gibt an, wie viele Rack-Einheiten der Kabelmanager vertikal einnimmt. Beispielsweise wird der horizontale 1-HE-Kabelmanager direkt unter dem Switch-Gerät im Rack installiert und benötigt somit eine weitere Rack-Einheit. Der 1-HE-Kabelmanager hingegen ist ein Sonderfall: Er wird an der Vorderseite des Switch-Panels installiert und belegt die gleiche Rack-Einheit wie der Switch. 0-HE-Kabelmanager sind ausschließlich horizontal.
Darüber hinaus gibt es Kabelmanager in verschiedenen Ausführungen und Stilen, beispielsweise als Fingerkanal-Kabelmanager mit Abdeckung, D-Ring-Kabelmanager, Kabelführungsleiste, Kabelmanagement-Bürstenleiste und Kabelmanager-Biegeradiusfinger.
Wie verwendet man Kabelmanager?
Kabelmanager können mithilfe von Schrauben und Installationswerkzeugen wie einem Schraubendreher oder einer Bohrmaschine einfach installiert werden. Nachfolgend finden Sie eine Installationsanleitung für horizontale Kabelmanager:
1. Installationsposition festlegen: Wählen Sie eine geeignete Position im Rack für die Installation des Kabelmanagers. Gängige Positionen sind Vorder- oder Rückseite des Racks.
2. Bereiten Sie die Installationswerkzeuge vor: M6-Muttern, M6-Schrauben, Schraubendreher oder Schraubenschlüssel.
3. Kabelmanager montieren: Halten Sie den Kabelmanager waagerecht und richten Sie die Montageöffnung am Rack aus. Befestigen Sie den Kabelmanager mit M6-Schrauben und einem Schraubendreher am Rack. Überprüfen Sie, ob er fest am Rack befestigt ist.
4. Kabelmanagement: Öffnen Sie die Kabelmanagement-Abdeckung (falls vorhanden) und führen Sie die Kabel vom Rack-Gerät zum Fingerkanal. Achten Sie darauf, dass die Kabel gut organisiert sind und sich nicht überkreuzen. Erwägen Sie die Verwendung weiterer Kabelmanagement-Zubehörteile wie Kabelbinder, um einen sauberen und ordentlichen Platz im Rack zu gewährleisten.
Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie den Kabelmanager am Rack montieren und wie Sie damit Dutzende von Cat6-Kabeln verwalten.
QSFPTEK-Kabelmanagerlösung
QSFPTEK bietet eine umfassende Palette an Kabelmanagementlösungen, darunter Kabelmanager, Patchpanels, Kabelbinder usw. Im Folgenden finden Sie drei beliebte horizontale Kabelmanager. Bitte kontaktieren Sie [email protected] für ein Zitat.