Ihre Kurzanleitung zur QSFP28-zu-SFP28-Verbindungslösung
Mit der zunehmenden Anzahl angeschlossener 100G-QSFP28-Geräte in Rechenzentren und der Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung müssen Rechenzentren eine höhere und effizientere Übertragungsrate erreichen. In den letzten Jahren gewinnen 25G-SFP28- und 100G-QSFP28-Technologien aufgrund ihrer Fähigkeit, einen effizienten Weg zu hohen Geschwindigkeiten zu ermöglichen, zunehmend an Bedeutung. Wie wählt man also eine geeignete Lösung für die Verbindung von 100GBASE-Ethernet mit 25GBASE-Ethernet? Dieser Beitrag stellt vier QSFP28-zu-SFP28-Verbindungslösungen vor.
Was ist QSFP28-Transceiver-Technologie?
Der 100G QSFP28-Formfaktor erschien erstmals 2013. Nach mehrjähriger Entwicklung haben sich 100G QSFP28-Optikmodule in verschiedene Kategorien mit jeweils unterschiedlichen optischen Modulstandards und für unterschiedliche Übertragungsanwendungen entwickelt. Der QSFP28-Formfaktor bietet vier verschiedene Signalkanäle und eine Übertragungsrate von bis zu 100 Gbit/s. Das QSFP28-Optikmodul ist kleiner als das CFP- und CFP2-Modul. Für den Aufbau eines hochdichten Hochgeschwindigkeitsnetzwerks ist das QSFP28-Optikmodul eine gute Wahl.
Vier QSFP28-zu-SFP28-Verbindungslösungen
QSFP28-zu-SFP28-Verbindung mit MTP-Breakout-Kabel
Für die direkte Verbindung eines 100G QSFP28-Transceivers mit vier 25G SFP28-Transceivern eignet sich ein 8-Faser-MTP-auf-4xLC-Kabelbaumkabel. Diese Lösung eignet sich, wenn die angeschlossenen optischen Komponenten in geringer Entfernung angeordnet sind, beispielsweise im selben Rack/Schrank. MTP-Breakoutkabel ermöglichen den Übergang von Mehrfaserkabeln zu Einzelfaser- oder Duplex-Steckern. Diese Kabel eignen sich für verschiedene Anwendungen mit allen Netzwerk- und Geräteanforderungen, wie z. B. 100-GB-SFP-Module. Sie bieten ein zuverlässiges, kostengünstiges und effizientes Verkabelungssystem, das die Migration von herkömmlichem 25G-Ethernet auf schnelleres 100G-Ethernet ermöglicht. Beispielsweise bietet QSFPTEKs 4 LC Duplex MTP Breakout-Kabel kann zum Anschluss von vier 25G QSFP28 und einem 100G QSFP28 verwendet werden.
Abb. 1 – QSFP28-zu-SFP28-Verbindung mit MTP-Breakout-Kabel
QSFP28-zu-SFP28-Verbindung mit 100G-DAC-Breakout-Kabeln
100G QSFP28 DAC-Breakout-Kabel werden häufig für Geräteverbindungen im Umkreis von 5 m um das Rack verwendet. Das 100G QSFP28 auf 4x 25G SFP28 Breakout-Kupferkabel mit Direktanschluss ist an einen 100G-Port und an 4x 25G SFP28-Ports angeschlossen. Es ist eine hervorragende Lösung, um 100G-Optikmodule durch 100G-Ethernet-Verbindungen über kurze Distanzen (1–5 Meter) zu ersetzen. Wenn Ihr 100GbE-Netzwerk in einem 5-m-Rack eingesetzt wird, ist das passive 100G QSFP28 auf SFP28 DAC-Hochgeschwindigkeitskabel sehr gut für Sie geeignet. DAC-Kabel haben einen geringeren Stromverbrauch als AOC-Kabel. Da passive DAC-Kabel keinen Strom benötigen, liegt der Stromverbrauch bei nahezu Null. Im Vergleich zu 2 W aktiven optischen Kabeln bieten Hochgeschwindigkeitskabel gewisse Vorteile hinsichtlich des Stromverbrauchs.
Abb.2 - QSFP28 zu SFP28 Verbindung mit DAC Breakout-Kabel
QSFP28-zu-SFP28-Verbindung mit AOC-Breakout-Kabeln
Das 100G QSFP28 Aktive Optische Kabel umfasst 100G QSFP28 auf 4x 25G SFP28 AOC. Ein Ende des 100G QSFP28 auf 4x 25G SFP28 Breakout Aktiven Optischen Kabels ist mit einem 100G-Port und das andere mit 4x 25G SFP28-Ports verbunden. Die Kabellänge beträgt 1–70 m. Die maximale Übertragungsdistanz von QSFP28 auf 4x 25G SFP28 AOC mit OM3-Kabel beträgt 70 m; die maximale Übertragungsdistanz mit OM4-Kabel beträgt 100 m. Es wird hauptsächlich zur Verbindung von Servern, Speichergeräten, Switches und anderen Geräten verwendet. Die Kosten für AOC sind übrigens höher als für DAC. Neben dem Preis ist ein AOC-Kabel auch leichter und dünner als ein DAC-Kabel und hat einen kleineren minimalen Biegeradius, was die Verwaltung des Verkabelungssystems erleichtert.
Abb.3 - QSFP28 zu SFP28 Verbindung mit AOC Breakout-Kabel
QSFP28-SFP28-Konvertermodul
Das QSFP28-Adaptermodul (QSA) bietet 25 Gigabit Ethernet für reine 100G QSFP28-Plattformen. Es ermöglicht eine reibungslose und kostengünstige Migration auf 100 Gigabit Ethernet durch die Möglichkeit, langsamere SFP28-Module in leeren QSFP28-Ports oder bei langsameren Netzwerkgeschwindigkeiten am anderen Ende des Netzwerks einzusetzen. Das QSA-Modul wandelt einen QSFP28-Port in einen SFP28-Port um. Mit diesem Adapter können Kunden jedes SFP28-Modul oder -Kabel mit dem QSA-Modul verwenden, um einen QSFP28-Port in einen SFP28-Port umzuwandeln. Mit diesem Adapter können Kunden jedes SFP28-Modul oder -Kabel verwenden, um eine Verbindung zu einem langsameren Port am anderen Ende des Netzwerks herzustellen. Dieser Adapter unterstützt alle SFP28-Optiken und -Kabellängen.
Fazit
Dieser Beitrag stellte vier QSFP28-zu-SFP28-Verbindungslösungen vor. Die MTP-Breakout-Kabellösung dient zur direkten Verbindung eines 100G-QSFP28-Transceivers mit vier 25G-SFP28-Transceivern. Die 100G-QSFP28-zu-4x25G-SFP28-DAC-Breakout-Kabellösung unterstützt Distanzen von bis zu 5 Metern innerhalb von Racks. Die 100G-QSFP28-zu-4x25G-SFP28-AOC-Breakout-Kabellösung wird für Distanzen von 1 bis 70 Metern zwischen den Switches zur Übertragung von 100G-Ethernet-Daten eingesetzt. Das letzte 100G-QSFP28-zu-SFP28-Konvertermodul verwendet einen Adapter mit SFP28-Modul oder -Kabel, um eine Verbindung zu einem langsameren Port am anderen Ende des Netzwerks herzustellen. Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen vier QSFP28-zu-SFP28-Verbindungslösungen sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
MTP Breakout-Kabel | DAC Breakout-Kabel | AOC Breakout-Kabel | QSFP28-Adaptermodul | |
Kabelabstand | 1-10 Meter | 1-5 Meter | 1-100 Meter | / |
Energieverbrauch | ≤ 1.8W | Fast null | 2W | 0.1W |
Minimaler Biegeradius | 10 mm | 21 mm | 7.5 mm | / |
Kosten | Hoch | Niedrig | Hoch | Hoch |
Bei der Auswahl einer geeigneten Verbindungslösung müssen Kosten, Entfernung zwischen den beiden Geräteenden, Geräteanschlussdichte und akzeptabler Stromverbrauch umfassend berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise die Kosten im Vordergrund stehen und die Entfernung zwischen den beiden Geräteenden maximal 5 Meter beträgt, ist eine 100G QSFP28 auf 4x25G SFP28 DAC Breakout-Kabellösung möglicherweise die erste Wahl. QSFPTEK bietet eine Vielzahl von 100G-Transceivern, die kostengünstige, hochdichte und stromsparende 100G-Ethernet-Konnektivitätslösungen für Rechenzentren, Verteilungsebenen und Dienstanbieteranwendungen ermöglichen.